DSL Bandbreite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte Grundbegriffe,technische Grundlagen richtig deuten und schreiben, sonst führt das zur Verwirrung wenn jeder so schreiben würde !
Das lesen ja noch andere hier .
Das ist doch hier ein Router Forum und nicht die Bildzeitung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir uns falsch verstanden, ich meinte die Gegenstelle beim Speedtest :)
Ah ok, ja das habe ich schon gemacht,
Ich bleibe aber letzlich bei speedtest.net.
--
Heute Vormittag hatte ich nochmal die uralte FB3390 drangehangen. Und siehe da ... 10MBit/s mehr, so wie schon vor Tagen. Und dies über ein paar Stunden ohne jeglich Fehler/CRC-Errors.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es an den Fritzen liegt.
Gleich werde ich einmal recherchieren von welchem Hersteller der Chip für das DSL-Modem stammt.
Ich weiß, dass die 7530ax und die 7590ax auch unterschiedlich bestückt sind, je nachdem was dabei rauskommt fällt dann die Entscheidung.
WiFi 6 kann ja auch nicht schaden, einige Endgeräte hier beherrschen das schon.
--
Vielleicht steigt dann ja auch die Bandbreite oder sogar die max. Datenrate, :oops:
 
@usb20 Der Thread-Ersteller hat konkret nach etwas gefragt, es ist "sein" Thread und es ist nicht angemessen, dass Du jetzt hier ein für "Dich" relevantes Thema forcierst. Wie gesagt, Du kannst gerne einen neuen Thread diesbezüglich aufmachen, aber in "diesem" Thread halte Dich bitte an den Eingangspost des Threaderstellers wo ganz konkret nach "Daten" gefragt wurde.

Alle weiteren Diskussionen bzgl. Bandbreite/Geschwindigkeit sind in diesem Thread nicht erwünscht und das hat der Threadersteller auch schon ganz klar dargestellt.
 
Moinsen @ItsMe57,
erst mal: schon krass, was du dir da für eine Mühe machst. (y) Und interessant, welche Unterschiede bei deinen Versuchen schon offenkundig wurde.
Ich denke zwar, dass du da gerade keine Lust / Zeit für hast, es wäre aber vielleicht ne Idee, wenn du deine eigenen Messergebnisse mit den diversen Modellen dokumentierst...
So zB als Liste, anliegende vertragliche Leistung, Modell, Testverfahren / Infoquelle, usw. Kann ja Excel auch schnell ein Balkendiagramm draus machen. Wäre vielleicht dann interessant, AVM darüber zu informieren und hier zu posten. Das stößt bestimmt auf Interesse bei anderen...
Ich kann aber auch verstehen, wenn dir das Thema so langsam auf den Zeiger geht. :)
So oder so: viel Erfolg!
 
Meine Vermutung war richtig und ich konnte das Problem lösen!
Kurze Zusammenfassung:
An einem DSL100 Anschluss kamen die 7580, 7490 und die 3490 auf 82Mbit/s.
Eine uralte 3390 auf 92Mbit/s.
Dieses Verhalten hatte ich dann bei AVM hinterfragt.
Leider stieß ich dort nicht auf großes Interesse. Wahrscheinlich auch weil außer der 7490 alle schon EOL sind.
Also begann ich selber zu recherchieren. Und siehe da es gibt Gemeinsamkeiten.
Die 3 "langsamen" werkeln mit einem Intel Chip und die 3390 mit einem Chip von Broadcom.
Eine weitere Mail mit diesen Erkenntnissen stieß auch nicht auf Interesse. Mir wurde sogar mitgeteilt, daß man als Support gar nicht wisse welche Chips verbaut sein.
:eek::oops::rolleyes:
Was nun, denn die 3390 konnte ich nicht angeschlossen lassen, sie ist im WLAN lahm und besitzt kein DECT.
Dann habe ich die 7590ax mit der 7530ax verglichen.
Die 90 hat Intel, die 30 Broadcom.
Also gestern noch eine 7530ax gekauft und angeschlossen. Bingo!!! Sie bringt nun bereits seit Stunden stabile 94Mbit/s.

Danke für eure Unterstützung.

Hallo AVM gerne habe ich mir hier für euch die Finger wund konfiguriert, einige Stunden geopfert und Geld ausgegeben. 👹

ItsMe57
 
Hast du mal mehrere Speedtests gemacht ob da auffällige Unterschiede zu sehen waren ?

Diese Anzeigen sind Schätzeise nur Anhaltswerte ,
genau so das mit dem Energie Status ,
7530 zeigt43 % an meine 6890 33 % ,
die 7530 zieht ca. 5 Watt, die 6890 ca. 6.7 Wlan und Telefon aus ist im ruhe modus zeigne die Router immer falsch an .
Zumindest hast du jetzt einen Stromsparenden aktuellen Neuen Router , das Wlan ist ja ganz ordentlich .
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habe ich xxx Speedtests durchgeführt. Diese bestätigten meine Beobachtungen.
Der Energieverbrauch der unterschiedlichen Boxen darf gerne abweichen, dies würde ich bei unterschiedlicher Hardware auch nicht anders erwarten.
 
Seltsam ist das trozdem ,
kann auch sein das was mit der 7580 nicht stimmt und wenn du dir jetzt noch einen anderen Neuen Router zu legst ,
das die Werte auch besser sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.666
Beiträge
63.954
Mitglieder
6.922
Neuestes Mitglied
Lekereni
Zurück
Oben