Cudy WR3000 v1 AX3000 OpenWRT und zurück zu Original Firmware

Mitec

New member
Hallo Zusammen

Vor kurzem habe ich mir den Cudy WR3000 AX3000 besorgt. Ich war von der Oberfläche sehr begeistert und hatte mir überlegt bei der Original-Firmware zu bleiben. Habe dann aber doch OpenWRT darauf gemacht damit es mehr Kompatibel ist mit den anderen Routern.
Leider ist die Sendeleistung ca. 20% schwächer mit OpenWRT auf diesem Router (hatte das so stark noch nicht bei anderen Modellen).
Nun wollte ich zurück, bekomme das aber nicht alleine hin.

Zuerst hatte ich versucht ein "normales" OpenWRT Image aufzuspielen, das ging aber nicht da die Prüfsumme nicht passt (Signatur= bzw. das Abbild keinen passenden Schlüssel hat.
Daher muss man von Cudy über Google Drive (die können wohl keinen eigenen Server bereitstellen) eine signierte Version herunterladen "um die Signaturprüfung zu entfernen".
Von dort habe ich die "WR3000+V1.zip" heruntergeladen und aufgespielt. Etwas verwunderlich war, dass es keine OpenWRT Version anzeigt sondern nur eine Snapshot-Nummer. Auch war ein Server integriert (wie ich nun denke, zum wiederherstellen der Original-Firmware).
Das war kein reines System, daher habe ich nun noch einmal OpenWRT installiert, diesmal von Version 23.05.5 von https://firmware-selector.openwrt.org/?version=23.05.5&target=mediatek/filogic&id=cudy_wr3000-v1
Nun habe ich festgestellt, dass das Wifi-Signal wesentlich schwächer ist als mit der Original-Firmware. Da ich diese auch sehr ansprechen finde möchte ich also wieder zurück.

Ich habe nun verschiedenes probiert. Man soll einen Server auf seinem PC starten, und den Router in einem bestimmten Modus verbinden. Das habe ich auf verschiedene Arten probiert, aber der Server wurde nie vom Router nach der Datei gefragt.
Anleitung: https://www.cudy.com/blogs/faq/how-...om-openwrt-firmware-to-cudy-official-firmware
Ich verwende allerdings kein Windows, musste daher andere Serversoftware verwenden als in der Anleitung vorgeschlagen.

Vorgehen nach der Anleitung geht nicht sauber, direkt der Link auf die Firmware bringt 404 Error. Gefunden habe ich nun:
2.3.7 (24-Jan-2025) - WR3000-R31-2.3.7-20250117-181756-sysupgrade.zip
Entpacken und umbenennen zu "recovery.bin"
Router ausschalten, Ethernetkabel anschließen, PC feste IP 192.168.1.88 geben.
Nun soll man "tftp32.exe" öffnen, woher man diese haben soll wird nicht gesagt. Oder es ist einer der kaputten Links in der Anleitung.

Unter Linux mit tftp:
Code:
sudo apt install tftpd-hpa
sudo nano /etc/default/tftpd-hpa
sudo mkdir -p /var/lib/tftpboot
sudo cp recovery.bin /var/lib/tftpboot
sudo systemctl restart tftpd-hpa
tftp 192.168.1.1
da es damit nicht funktioniert hat, habe ich noch atftp probiert:
Code:
sudo apt install atftp
cd /var/lib/tftpboot
atftp 192.168.1.1

Wenn der Server läuft soll man den Reset-Knopf drücken und gedrückt halten und den Router anschalten, wenn die Lichter dann schnell Blinken kann man loslassen. Es passiert nichts weiter und wie weiter weiß ich nun nicht mehr.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.180
Beiträge
60.076
Mitglieder
6.270
Neuestes Mitglied
kurt78
Zurück
Oben