Ich habe 2 NAS im Netz. Ich habe mit das Image einer lfd Anwendung aus NAS2 exportet und auf NAS 1 hinterlegt. - Es wird auch angezeigt. Da ich für die Anwendung beim Erstellen des Containers ein paar Dinge mitgeben muss (das hat bisher auch geklappt) scheint bei der Ausführung meiner "Docker run" - Sequenzen scheinbar nicht das lokale Image zur Erstellung "genommen", sondern aus dem Netz gezogen. Leider habe ich keine Ahnung von "Docker". Mein "Scipt" nutze ich seit Jahren aus einer Vorlage. Vielleicht kann mit jemand mitteilen, wo und wie ich in meinem Script anpassen muss, damit mein lokales Image angezogen wird? - Danke
docker run -it \
--name LMS-Neu \
--net=host \
-v "/volume1/HD/LMS/config":"/config":rw \
-v "/volume1/HD/Medien/music":"/Medien/music":ro \
-v "/volume1/HD/Medien/Cover":"/Medien/Cover":ro \
-v "/volume1/HD/LMS/playlist":"/playlist":rw \
-v "/etc/localtime":"/etc/localtime":ro \
-e PGID=myPGID \
-e PUID=myPUID \
Name/Name:stable
docker run -it \
--name LMS-Neu \
--net=host \
-v "/volume1/HD/LMS/config":"/config":rw \
-v "/volume1/HD/Medien/music":"/Medien/music":ro \
-v "/volume1/HD/Medien/Cover":"/Medien/Cover":ro \
-v "/volume1/HD/LMS/playlist":"/playlist":rw \
-v "/etc/localtime":"/etc/localtime":ro \
-e PGID=myPGID \
-e PUID=myPUID \
Name/Name:stable