Cable 6690 langsames Internet

Quasar

New member
Hallo,

ich habe mir eine neue Fritz.box Cable 6690 gekauft. Läuft soweit auch. Allerdings ist mein Internet extrem langsam geworden. Habe alle Einstellungen von meiner 6490 übernommen. Datenrate laut Fritz.Box Startseite liegt bei 270 MBits.
Auf meinem IPhone 12 werden Internet Seiten nur extrem langsam geladen über wifi 6 bei vollem Empfang. Mein IPad läuft zurzeit garnicht, öffnet nichtmal eine Internet Seite, geschweige denn kann ich über die Prime Video App etwas streamen. Mit allen anderen Geräten wie Fire tv andere Smartphones etc. Ist das Internet ebenfalls extrem langsam.
Hat vielleicht irgendwer eine Idee ? Evtl. eine Einstellung ändern ?

Danke schonmal
 
An den LAN Ports sind zur Zeit nur ein Powerline Adapter und meine smarthome Zentrale angeschlossen

Anbei mal ein Bild von meiner Startseite.
 

Anhänge

  • IMG_8854.jpeg
    IMG_8854.jpeg
    638,1 KB · Aufrufe: 10
Schau mal unter Internet -> Kabelinformationen und dem Reiter Kanäle die Multi Carrier also DOKSIS 3.1 an. Ich würde drauf wetten das hier einer mehr als paar Millionen Fehler hat. Bitte auch den Upload Kanal mal Prüfen.
 
Zumindest heute hat Vodafone jede Menge Störungen Deutschlandweit. Kein totaler Abbruch bzw nur zeitweise, dann tröpfelt es wieder. Vermute mal netzinternes Routing oder Peering macht wieder Probleme.

Auch nicht korrigierbare Fehler auf Docsis 3.1 Kanälen (OFDM) sind schon eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem kommt normal die maximale Leistung an (1000/50, BW).
 
Zumindest heute hat Vodafone jede Menge Störungen Deutschlandweit. Kein totaler Abbruch bzw nur zeitweise, dann tröpfelt es wieder. Vermute mal netzinternes Routing oder Peering macht wieder Probleme.

Auch nicht korrigierbare Fehler auf Docsis 3.1 Kanälen (OFDM) sind schon eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem kommt normal die maximale Leistung an (1000/50, BW).
Zugegeben war etwas vielleicht etwas zu schnell.

Wie lange ist deine FB mit dem Internet verbunden um auf die ca. 1 Mio Fehler zu kommen?
 
Hab keine Fritzbox sondern ein TC4400-eu Kabelmodem vor einem Edgerouter von Ubiquity.

Aktuell, knapp 3h Modemlaufzeit, mit unerrored, corrected, uncorrectables

2533LockedOFDMBonded264000000 Hz190000 kHz39.8 dB15.9 dBmV0,1,211007945111081743057682

2634LockedOFDMBonded822000000 Hz110000 kHz30.0 dB0.0 dBmV0,1,293064769589436029723261525

Fast so viele korrigierte nicht fehlerfreie Pakete, 1-2% nicht korrigierbare Fehler auf dem "schlechten" Kanal.

Für ein 250/25 MBit/s Anschluss tun es auch schon 8-12 gute Docsis 3.0 Kanäle.
Hängt also eher vom Gesamtbild ab, nicht nur von einem Kanal.

Früher (Kabel BW, teilweise noch mit Unitymedia) kannte ich noch fehlerfreie Kanäle, teils Jahre lang. Da war die einzige Störung, wenn mal ein "Bagger ein Kabel durchtrennt" hat. Auf der anderen Seite war auch Internet via Kabel denke nicht so stark verbreitet wie heute und die Anschlüsse waren auch deutlich langsamer mit 100, später 200-400MBit/s.
Seit Vodafone kenne ich keine Verwandten und Bekannte mehr die noch einen komplett fehlerfreien Anschluss auf allen 3.0/3.1 Kanälen haben, egal welches Modem oder Router dran hängt.
Je schneller die gebuchten Anschlüsse wurden, desto eher kommt auch die Koax-Kabelqualität (gut, aber nicht mehr gut genug in vielen Fällen) ins Spiel und der schleppende Ausbau der Kabelknoten mit Glasfaser und vor allem die Node-Splits. Zumindest gefühlt wurde viel erst gemacht, wenn es anders überhaupt nicht mehr ging.

Auf der anderen Seite kann ich mich nicht beschweren. Normal bringt die Leitung was sie soll bis auf 2-3 Mal im Jahr wo es Aussetzer gibt. Dann geht dann teils ein paar Stunden nix. Früher waren ein paar Stunden Downtime im Jahr schon die Ausnahme, seit Vodafone hatte ich jetzt schon fast einmal jährlich einen dabei der gleich 3-4 Tage ging. Und die Ereignisse wo es dann so schlecht wie recht geht, eher Routing & Peering, kommen gefühlt jetzt auch öfter vor als noch vor 1-2 Jahren.

Glasfaser leider nicht in Sicht und vDSL nur bis 100MBit/s... noch schlägt das Pendel Richtung Kabel-Internet bei mir. Sobald was besseres mit 100/100 oder schneller (bezahlbar) verfügbar ist, das ohne die chronisch und latenten Probleme auskommt, bin ich weg.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben