Brauchwasser WP in Abhängigkeit von PV(Verfügbarkeit) einschalten ...

drnicolas

New member
Angenommen , es sei eine Brauchwasser-WP und ein grosses PV vorhanden.

Die BWWP hätte einen Konatkt mit dem sie extern abhaängig eingeschlatet werden kann.

Wie würde man das realisieren? Kann Home Assistant das leisten? Also messen wieviel PV verfpgbar ist und dann die WP anwerfen?

Vielleicht sogar noch prognosen für die PV-produktion einbeziehen?
 
Ja, das ist eine der leichtesten Übungen.
Die Frage ist dabei eher immer nur, was hast Du an Sensoren.Du mußt ja auf jeden Fall wissen, wieviel liefert die PV gerade und wieviel verbrauchst Du gerade, um den Überschuß zu sehen.
Und DU mußt etwas haben, was deine Brauchwasser WP einschalten kann. Du sagtest, die hat einen Kontakt. Also etwas, wo man einen Schalter dran anschließen kann ?
Da würde sich dann eventuell ein Shelly anbieten.

Angenommen, deine Brauchwasser WP braucht 500 Watt.
Wenn deine PV also mehr als 500 Watt Überschuß generiert, könnte man die Pumpe einschalten.
Generell bin ich von so einem Vorgehen aber nicht überzeugt.
Du brauchst ja nun mal warm Wasser, egal ob die PV gerade liefert oder nicht. Also muß noch ein Fühler her, der uns die Temperatur des Wasser liefert, damit wir auch einschalten, wenn das Wasser zu kalt wird.
Auch darf es nicht passieren, das die PV gerade genug Überschuß hat, die WP anspringt und 2 Minuten später wieder aus geht, weil gerade eine Wolke vorbei zieht.

Viele Überlegungen und Fragen, die erst noch geklärt werden müssen, aber generell wäre es möglich, so etwas zu machen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.937
Beiträge
67.319
Mitglieder
7.316
Neuestes Mitglied
Ottendong
Zurück
Oben