Bosch SmartHome erneut in Home Assistant Einbinden klappt nicht

fiete

New member
Hallo,

als HA-Neuling habe ich es im Sommer wider Erwartens geschafft, mehrere Anlagen (u.a. BKW-WR samt Batteriespeicher und Ecotracker) in Home Assistant einzubinden. Das hat auch bei Bosch SmartHome (Controller 1. Generation) geklappt.

Wegen einer Unterbrechung der Verbindung von Bosch SHC und HA kamen in HA aber dauerhaft keine Daten mehr an. Ich habe dann Bosch SHC aus HA "entfernt", in der Hoffnung, dass mit einer erneuten Einbindung alles wieder laufen würde. War wohl nicht sehr gescheit.

Eine erneute Einbindung scheitert jedoch:
- Bosch SHC wird nicht automatisch erkannt;
- manuelle Integration mit Eingabe des host names scheitert (HA sucht eine Zeitlang im Netzwerk; das endet jedoch mit einer Fehlermeldung);
- manuelle Integration mit Eingabe der (korrkten!) IP scheitert (Netzwerksuche wird sofort mit Fehlermeldung quittiert; sieht aus als wenn HA die IP-Suche gar nicht startet).

Beim Bosch SHC wurde vor der HA-Suche immer ausreichend lange die "Freigabe-Taste" gedrückt. Sowohl Bosch SHC als auch HA wurden wiederholt neu gestartet. An dem Haus-Netzwerk wurde ansonsten nichts verändert. Bosch SHC ist auch von außen (Telefonnetz) zu erreichen. Und alle anderen HA-Dienste funktionieren. HA läuft auf einem Home Assistant Green Smart Home Hub mit aktueller Software.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die beiden Kandidaten wieder zur Zusammenarbeit überreden könnte?
Wäre für Hilfestellung sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

hab zwar keine Ahnung von HomeAssistant (hatte nur vor einiger Zeit mal etwas damit rumgespielt), aber... Dinge die mir so dazu einfallen würden:

1) HA mal komplett neugestartet nach der Entfernung und danach nochmal die Einbindung versucht?

2) Addons/Integrationen haben meist ihren Quell-Code auf Github liegen. Dort kann man nach aktuellen "Issues" schauen, vielleicht ist es ein bekanntes Problem, an welchem Du derzeit nichts ändern kannst und auf ein Update warten musst.

3) Logs durchschauen, ggf. die Log-Ausgabe erhöhen:
- https://www.home-assistant.io/docs/configuration/troubleshooting/#enabling-debug-logging
- https://www.home-assistant.io/integrations/system_log/)

4) Komplette De- und Installation des Addons/der Integration (heisst auch nach möglichen Überresten schauen und entfernen). Ist natürlich nur sinnvoll, wenn sonst nichts darüber läuft. Ansonsten dort mal die Config- und sonstigen Dateien durchschauen, ob da noch irgendwelche Überreste bzgl. Bosch SHC vorhanden sind und diese dann entsprechend entfernen).

Ich bin aber - wie bereits gesagt - völliger Laie in Sachen HomeAssistant, von daher auch einfach nur mal so als Ideen in den Raum geworfen... Vielleicht hat ja noch jemand anders eine passendere Idee :)
 
Ja, ein backup von vor dem misslichen Vorfall ist vorhanden. Da damit (?) auch alle aktuelleren Daten gelöscht werden, wollte ich erst mal nach möglichen anderen Wegen suchen.
 
So ein Backup kannst Du normalerweise auch herunterladen (auf Deinen Computer). Kannst das vorhandene auch erstmal auf Deinen Computer sichern und danach dann nochmal ein neues erstellen (und das am besten auch direkt wieder auf Deinen Computer sichern).
 
Äußerst seltsam:
heute wurde Bosch SHC unter Geräte/Einstellungen wieder als "entdeckt" angezeigt! Und ließ sich problemlos integrieren. Dabei habe ich in HA, an dn Geräten oder dem Netzwerk die letzten Tage nichts verändert.

Und ich war schon kurz davor, den für mich weitgehend unverständlichen Weg einer alternative Integration nach tschamm zu wählen (Tipp aus einem anderen Forum bei entsprechendem Installationsproblem).

Vielleicht waren bei meinem HA ja "Selbstheilungskräfte" aktiv??
 
So wie ich an anderer Stelle gelesen habe, hätte ein Zurückspielen eines früheren updates das Problem wohl nicht gelöst. Ursache war wahrscheinlich die Inkompatibilität zwischen dem Bosch SHC Zertifikat und HA-Core. Warum das Problem hier "erst" am 17.09. aufgetreten ist, obwohl System und Core bereits am 14.08. aktualisiert wurden: keine Ahnung. In der Bosch SHC Community ist nachzulesen, dass bei zahlreichen SHC II die Verbindung zu HA bereits Mitte August abbrach.

Hier wurde das mit einem neueren Core update behoben ...
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.151
Beiträge
69.699
Mitglieder
7.567
Neuestes Mitglied
patrykn
Zurück
Oben