Berechnete Entität in Dashboard einpflegen

DLJOKE

New member
Mojen Gemeinde,
bin nicht ganz so fitt was den HA angeht, aber ich möchte gerne aus einer Entität ( Akku ) den Restwert gerne auf mein Dashboard anzeigen lassen. Also der Akku hat immer 15% als Restwert, nun möchte ich gerne den real zur Verfügbarkeit stehenden Wert anzeiogen lassen. Die Formel dazu habe ich, funktioniert auch im Test, ( Entität - 2500 W ) aber wie zum Teufel kann ich daraus einen Sensor anfertigen, den ich abrufen kann? Hat jemand nen Tipp, ?
Danke T.
 
Ich habe zwar nicht genau verstanden, was Du damit bezweckst, aber vielleicht kannst Du das Beispiel mla direkt hier posten. Also die Formel die Entittät, die den Wert anzeigt (der Akku wahrscheinlich) und was Du für einen Sensor benötigst.

Für sowas kann man sich Templates erstellen. Bin da aber auch erst Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich Dir empfehlen kann, ich habe vor Kurzem ein ähnliches Thema gehabt, bei dem ich ausgelesene Werte mit festen vorgegebenen Werten verrechnen möchte. Vielleicht hilft Dir das als Grundgedanke weiter.

Viel Erfolg.
 
danke für die schnelle Antowrt, also ich habe nen Akku der gerade mit 100% voll ist, 17280 W voll gepackt. Er entlädt sich aber natürlich nie komplett, zum Schutz bleiben 15% enthalten. Somit bleiben immer 2592 W im Akku, zur Verfügung stehen somit "nur" 14688 W und genau diesen Wert will ich graphisch anzeigen lassen. Ich habe mir diverse Videos angeschaut, bekomme es aber nicht so hin. Die Formel dazu funktioniert:
{{ (float(states('sensor.solax_WR1_remaining_battery_capacity'))) - 2419 }}, aber wie bekomme ich das in ein Template und vor allem, was ich noch nicht verstanden habe, wo kann ich dieses Template anzeigen lassen???
 
ICh habe mal was kreiert:

Zuerst fügst Du mal das hier in zu deinen Sensoren hinzu. Entweder in der externen Datei oder in der configuration.yaml:
Code:
- platform: template
  sensors:
    value_akku:
      value_template: "{{ (float(states('sensor.solax_WR1_remaining_battery_capacity'))) - 2419 }}"
      unit_of_measurement: "W"
      friendly_name: "Watt die zur Verfügung stehen"

Dann HA neu starten, damit der Sensor geladen wird.

Dann schau, ob du unter HASC das hier schon installiert hast:

https://www.home-assistant.io/dashboards/gauge/

Danach gehst Du in das Dashboard und fügst dort eine neue Kachel ein:
Screenshot_21.png

Nennt sich dann Analoganzeige.

Danach bearbeiten und folgendes abändern:
Screenshot_22.png

Bei Entität solltest Du nun das neue Template finden.

nun sollte es dann in etwa so aussehen:
Screenshot_20.png

Bei mir habe ich meinen Akku als Test genommen. Der hat aber nur 160 W momentan.^^

Du kannst dann bei der Anzeige auch Bereiche mit verschiedenen Farben deklarieren. Aber das kann man dann nachlesen.
 
Ein Akku ändert seine Ladakapzität im Laufe seines Lebens.
Daher würde ich den Ansatz prozentual wählen.
Hinweis zur Einheit: Nicht W, sondern Wh oder kWh.
 
Nur so zur Info:
  • Templatesensoren kann man auch unter Einstellungen/Geräte+Dienste/Helfer zusammenklicken.
  • Die Analoganzeige/Gauge hat nichts mit HACS zu tun, die gibt es standardmäßig.
  • Du legst eine neue Karte an, keine Kachel - eine Kachel ist ein Kartentyp.
 
Herzlichen Dank für alle Antworten, bin ich aber zu blöde?? Ich habe den oben stehenden Code in die configuration.yaml eingetragen, kam sofort rechts ein Hinweis auf Fehler,
end of the stream or a document separator is expected (13:1)

10 | script: .include scripts.yaml
11 | scene: .include scenes.yaml
12 |
13 | - platform: template
------^
14 | sensors:
15 | value_akku:

schreibe ich das so ein:
template:
sensors:
value_akku:
value_template: "{{ (float(states('sensor.solax_WR1_remaining_battery_capacity'))) - 2419 }}"
unit_of_measurement: "W"
friendly_name: "Watt die zur Verfügung stehen"

ist das Häckchen auf grün, abgespeichert und neu gestartet, jedoch findet er keinen Sensor / Entität mit Namen "Watt...."
was mache ich falsch, denke das ist ganz dicht vor dem Ziel, oder?
Lg T.
 
Halt, ich Blödmann........habe es über den Helfer gefunden :) Er meckert zwar rum, das die Entität keine eindeutige ID hat, aber es scheint zu funktionioeren, super - danke!!!!!
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben