Suche Tipps zur Umsetzung für Wertevergleich ...

saffi

Active member
Hallo liebe Freunde des HAs,

ich möchte gern Aktienkurse basierend auf Anfangswerte (Kaufpreis) vergleichen und dann weiterverarbeiten. bspw. entsprechend den Trend farbig (rot/ grün) darstellen.

Später möchte ich vielleicht auch den Wert des jeweiligen Aktienpapiers entsprechend der Anteile errechnen. Darum die Überlegund des Grundaufbaus.

Grundsätzlich läuft eine aktuelle Abfrage der jeweiligen Aktien mit Tageswerten.

aktie.png

Darauf würde ich aufbauen. Derzeit wird die Farbe (Trend) nur auf Basis der Tagesauswertung erhoben.

Codeschnipsel:
Code:
cards:
  - type: custom:mushroom-template-card
    icon: "{{state_attr(entity,\"icon\")}}"
    icon_color: >-
      {% if state_attr(entity,'regularMarketChangePercent')|float > 0 %} green
      {% else %} red {% endif %}
    primary: "{{state_attr(entity, \"friendly_name\")}}"
    multiline_secondary: true
    secondary: >-
      € {{states(entity)}} ({% if state_attr(entity, 'trending') == "up" %}+{%
      endif %}{{state_attr(entity,'regularMarketChangePercent')}}%)
    tap_action:
      action: more-info
    fill_container: true
    entity: sensor.yahoofinance_hjuf_sg
    card_mod:
      style: |
        ha-card {
         border: none;
         background-color: rgba(242, 243, 255);
          --card-primary-color: rgba(61, 62, 73, 0.81);
          --card-secondary-color: rgba(88, 90, 106, 0.81);
          --secondary-text-color: {% if state_attr('sensor.yahoofinance_vusa_as', 'trending') == "up" %}rgba(var(--rgb-green)){% else %}rgba(var(--rgb-red)){% endif %};
          box-shadow: 0px 2px 4px 0px rgba(0,0,0,0.66);
        }

Ich dachte mir, dass ich wohl zuerst einmal je Aktie einen Startwert anlege. Wäre da ein Helfer sinnvoll? Wäre nett, wenn ihr mir für Tipps zum Anfang geben könntet.

UNd ja, sicher kauft man bei dem einen oder anderen Papier später nochmal zu einem anderen Preis ein. Dann würde ich einfach den Mittelwert erheben. Das wird sonst zu auwendig. Die genaueren Werte sehe ich ja in meinem Depot. Hier soll es lediglich zur objektiven Übersicht sein. Quasi die Tagesmoralbeeinflussen^^

ICh danke euch im Voraus.

Gruß Mike
 
Hallo Freunde, sollte es wen interessieren ...

Ich habe mir eine konfortable Lösung kreiert.

Zuerst habe ich mir einen Helfer in Form eines Text-Eingabefeldes erstellt:
Screenshot_7.png
Diesen habe ich einen unverkennbaren Namen vergegeben. In meinem Beispiel Anteile .... (bspw. Anteile DWS - Vermögensbildungsfonds I) mehr kommt vorerst nicht rein.

Nachdem er nun angelegt wurde, füge ich ihn in mein neues Dashboard ein. In meinem Fall verwende ich eine Kachelkarte:

Screenshot_8.png
(Hier steht bereits ein Wert drin, bei euch steht da ncoh "unbekannt")

nun klicken wir auf die neue Schaltfläche und es öffnet sich das Dialogfenster:
Screenshot_9.png

Nun können wir die Anzahl der Anteile dieses Fonds / der Aktie eintragen. Sollte wie in meinem Fall bei Fonds Teile eines Anteils vorhanden sein, müssen diese mit einem Punkt getrennt werden. Kein Komma, da sonst die Berechnung einen Fehler bringt!

Nun haben wir die Anteile eingetragen, was wir nun benötigen ist eine Berechnung der Anteile mit dem aktuellen Kurs.

Dazu gehen wir, in meinem Fall, in die sensor.yaml

Hier tragen wir folgende Zeilen ein:
Code:
- platform: template
  sensors:
    value_dws:
      value_template: "{{ ((states.input_text.anteile_dws_vermoegensbildungsfonds_i.state|float) * (states.sensor.yahoofinance_hjuf_sg.state|float)) | round(2) }}"
      unit_of_measurement: "€"
      friendly_name: "Wert von DWS Vermögensbildungsfond I"

Für "value_dws" könnt ihr auch andere Kürzel verwenden. In der nächsten Zeile wird der Wert der Anteile nun verwendet. Hier entsprechend euer definiertes Textfeld eintragen. "state" gibt hierbei die eingetragenen Anteile als String zurückt. Der zweite Multiplikator ist der entsprechende Kurs des Wertpapiers / Fonds.

Ich nehme dazu die Werte von https://github.com/iprak/yahoofinance

Wenn ihr mehrere Aktienpapiere eintragen müsst/ wollt, solltet ihr die Angaben entsprechend abändern. Habe hier nochmal als Beispiel eine Codeschnispel von mir eingefügt. So sieht man besser was ich damit meine:
Code:
- platform: template
  sensors:
    value_dws:
      value_template: "{{ ((states.input_text.anteile_dws_vermoegensbildungsfonds_i.state|float) * (states.sensor.yahoofinance_hjuf_sg.state|float)) | round(2) }}"
      unit_of_measurement: "€"
      friendly_name: "Wert von DWS Vermögensbildungsfond I"
- platform: template
  sensors:
    value_eon:
      value_template: "{{ ((states.input_text.anteile_e_on_se_n.state|float) * (states.sensor.yahoofinance_eoan_de.state|float)) | round(2) }}"
      unit_of_measurement: "€"
      friendly_name: "Wert von E.ON SE N"

Das kann man dann immer weiter fortführen.^^

Nachdem ihr diese Zeilen eingetragen habt, muss Ha einmal neu gestartet werden.

Nun kehren wir in unser Dashboard zurück und können nun auch das angelegte Template einfügen.

Hier verwende ich ebenfalls eine Kachel.
Screenshot_10.png
Wie ihr nun sehen könnt, wird nun entsprechend zum jeweiligen Aktienpapier oder Fonds der aktuelle Depotwert ausgewiesen.

Bitte rügt mich nicht, wenn die Werte nicht aktuell sind. Dies soll nur rein zur Information dienen. ;O)

Viel Spaß beim nachbauen. Sollte dieses Thema hier nicht her gehören, dann bitte verschieben oder löschen.

Beste Grüße saffi
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.859
Beiträge
66.395
Mitglieder
7.192
Neuestes Mitglied
HHK1108
Zurück
Oben