Hallo an alle fleißigen Leser,
ich möchte mich gleich schon für den Roman, der jetzt folgen wird, entschuldigen.
Ich bin seit kurzem stolzer Nutzer einer Glasfaserleitung. Ich hab damit aber leider noch keine Erfahrung. In der Wohnung, in der wir wohnen sind die Gegebenheiten folgendermaßen:
Das Glasfaserkabel kommt für beide Parteien im Haus im sog. Technikraum aus dem Boden. Von dort aus wird es allerdings über einen normalen Ethernet-Anschluss in die Wohnungen geleitet. Das ist offensichtlich nicht mehr der Standard und führt zu meinem Problem:
Meinen Vertrag habe ich bei 1&1. Laut Vertrag sollte ich 300mbit im Download erreichen. Diese Leistung kommt auch bei der Fritzbox im Technikraum an. Mir wurde von 1&1 eine Fritzbox 5530 Fibre zugeschickt, die einen integrierten Glasfaser Anschluss hat. Das Glasfaserkabel habe ich direkt an der FritzBox angeschlossen. Von dort geht es über den LAN 2 Anschluss (1Gbit) via Cat7 Kabel an den Anschluss in der Wand. Das kommt bei mir in der Wohnung raus. Auch hier wieder über ein Cat7 Kabel, die beide neu sind, in die zweite Fritzbox 7520 (LAN1 - 1Gbit, habe ich in der Weboberfläche so eingestellt).
So - jetzt das Problem: bei der zweiten Fritzbox kommen nur 100mbit an und ich kann mir nicht erklären warum...
Die Kabel, die ich verwende, sind neu, beide Boxen sind nicht im Eco Mode. Jeder Port sollte eine Kapazität von 1Gbit haben. Liegt es evtl. am den Mesh Einstellungen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kabel in der Wand nur 100Mbit weiterleiten kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Kann mir jemand weiterhelfen?
ich möchte mich gleich schon für den Roman, der jetzt folgen wird, entschuldigen.
Ich bin seit kurzem stolzer Nutzer einer Glasfaserleitung. Ich hab damit aber leider noch keine Erfahrung. In der Wohnung, in der wir wohnen sind die Gegebenheiten folgendermaßen:
Das Glasfaserkabel kommt für beide Parteien im Haus im sog. Technikraum aus dem Boden. Von dort aus wird es allerdings über einen normalen Ethernet-Anschluss in die Wohnungen geleitet. Das ist offensichtlich nicht mehr der Standard und führt zu meinem Problem:
Meinen Vertrag habe ich bei 1&1. Laut Vertrag sollte ich 300mbit im Download erreichen. Diese Leistung kommt auch bei der Fritzbox im Technikraum an. Mir wurde von 1&1 eine Fritzbox 5530 Fibre zugeschickt, die einen integrierten Glasfaser Anschluss hat. Das Glasfaserkabel habe ich direkt an der FritzBox angeschlossen. Von dort geht es über den LAN 2 Anschluss (1Gbit) via Cat7 Kabel an den Anschluss in der Wand. Das kommt bei mir in der Wohnung raus. Auch hier wieder über ein Cat7 Kabel, die beide neu sind, in die zweite Fritzbox 7520 (LAN1 - 1Gbit, habe ich in der Weboberfläche so eingestellt).
So - jetzt das Problem: bei der zweiten Fritzbox kommen nur 100mbit an und ich kann mir nicht erklären warum...
Die Kabel, die ich verwende, sind neu, beide Boxen sind nicht im Eco Mode. Jeder Port sollte eine Kapazität von 1Gbit haben. Liegt es evtl. am den Mesh Einstellungen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kabel in der Wand nur 100Mbit weiterleiten kann. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Kann mir jemand weiterhelfen?