AVM Geofencing mit Iphone 13 geht nicht immer

Mario2025

New member
Hallo.

Ich habe eine Steckdose, die soll geschaltet werden.

Wenn ich den eingestellten Geofencingbereich betrete.

Eingestellt habe ich das über die AVM App, direkt die Steckdose.

Bereich 300 Meter .

Hat einmal geklappt und dann nicht wieder.

Muss das Iphone evtl. entsperrt sein?

Oder warum geht das nicht so richtig?

MfG
 
Hi,

auch wenn ich mich mit der Thematik nicht wirklich auskenne und auch nichts diesbezüglich mit AVM/Fritz-Produkten zu tun habe... Die App muss schon im Hintergrund Daten senden dürfen (auch wenn das Telefon gesperrt ist). Wenn keine GPS-Daten gesendet werden können (ist mir auch neu, dass sowas angeboten wird in Bezug auf die Fritz!Box), kann auch niemand wissen, wo Du grade bist.
 
Im iPhone unter Privacy & Security > Location Services ist die SmartHome App eingetragen und hat die Einstellung "While using" oder "Always"? Das Problem könnte aber trotzdem am iPhone hängen, weil es einerseits die Location Service-Rechte immer mal wieder hinterfragt (nervt ziemlich bei der Katwarn-App, da möchte man das vielleicht dauerhaft, und dann kommt das iOS um die Ecke "Diese App hat in den vergangenen zwei Wochen die Location Services benutzt. Möchten Sie das weiterhin erlauben"). Dann klickt man "dauerhaft freigeben" an, und nach zwei Wochen fragt das iOS wieder... Die AVM App kann - zumindest bei Freigabe nach Ersteinrichtung - auch "Always". Das hat Katwarn auch und trotzdem fragt das iOS immer wieder mal nach.
Das andere ist, daß das iPhone aus Stromspargründen Apps, die nicht im Vordergund laufen nach einer Weile in den Schlafmodus schickt. Und das ist hier vielleicht das eigentliche Problem: die AVM-App hat keine Rechte dauerhaft im Hintergrund zu laufen. Das funktioniert nur mit wenigen Apps, z.B. VPN-Apps. Was helfen könnte: Unter Apps > "Smart Home" den Schieber auf "Background App Refresh" zu schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so habe ich das angelegt!
Kann es sein, das das Iphone das über Googlemaps macht?
Das dort was freigeschaltet werden muss?``
Bei VM steht aber nichts.
In der App von AVM habe ich auch Nutzung von unterwegs aktiviert.
VPN habe ich eh immer aktiv.
Für weiter Lösungsansätze bin ich offen.

MfG
 
Nein, GoogleMaps nimmt das iPhone mit Sicherheit nicht - warum sollte es für Geodaten ein Konkurrenzprodukt nehmen? Die Geodaten holt sich das iPhone aus einer Kombination von GPS und Daten der Mobilfunkmasten.
 
Scheint wohl unlösbar das Problem.
Ich habe auch mal Back und Standort ausgeschaltet /Neustart dann wieder eingeschaltet.
Mal sehen ob es was gebracht hat.
 
Wenn das Problem unlösbar ist, dann ist es vielleicht ein Bug, also mal an AVM melden? Das Einzige, was ich mich frage ist, ob das VPN da möglicherweise zwischenfunkt. Da sich die App im Heimnetz wähnt (bedingt durch das VPN) stellt sie vielleicht keine Anfrage an das iPhone vom Typ "wo bin ich gerade" und greift nicht auf die Standortdaten zu.
 
Das wäre aus meiner Sicht denkkbar, aber ein eher unpraktisches Verhalten. Das VPN nach Hause hält man vielleicht, um auch unterwegs von einem pihole o.ä. profitieren zu können, aber wenn dadurch dann das Geofencing der SmartHome-App nicht mehr funktioniert...wenn das der Fehler wäre, wäre es schön, wenn beides ginge und man nicht "einen Tod sterben müßte".
Bin mal auf Deinen Test gespannt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.127
Beiträge
69.475
Mitglieder
7.536
Neuestes Mitglied
Mario2025
Zurück
Oben