Was verbreitest Du da für falsche Informationen? Die Repeater >= 3000 (3000, 3000AX und 6000) haben zwei LAN-Anschlüsse, teilweise sogar 2,5 GBit/sec. Lediglich die "kleinen" Repeater <=2400 haben nur einen (1200AX und 2400) oder teilweise keinen (600) LAN-Anschluss.Die Fritz wlan / Mesh repeater 1200AX / 2400 / 3000 / 6000 scheiden dann aus, weil diese nur einen einzigen Ethernetanschluas haben mit dem sie dann mit der Fritzbox verbunden wären.
Als Kabelanschluss meinst Du wahrscheinlich ein LAN-Kabel und korrekterweise einen LAN-Anschluss. Neben den erwähnten Repeatern lassen sich auch etliche Fritzboxmodelle dazu einsetzen, Geht es um möglichst geringen Geldeinsatz, würde ich auf eine 6490 schauen in den Kleinanzegen. Debranded bekommt diese neben der 7490 wohl noch eine aktuelle Firmware 7.50/7.51, wo manches jüngere DSL-Modell aussenvor bleibt. Sie beherrscht WIFI 5 und kann, sofern im OG noch eine aktive Kabel-TV-Dose vorhanden, noch als IP-TV-Server mit 6 Tunern dienen, was ggfs. den Internetanschluß bzgl. TV-Streams entlasten kann. Mit etwas Geduld und Glück, bekommt man eine zwischen 10 bis 30 Euro, wobei uralte auch schon mal verschenkt wurden.was brauche ich im OG für ein Gerät um dort w-lan und einen Kabelanschluß zu haben