AVM 3000 oder 3000 AX

Pingulin

New member
Hallo zusammen. Ich habe eine Fritzbox 7490 SW 7.29 und eine 3000 AX SW 7.41. Soll beides neuster Stand sein. Ich habe gestern eine 3000 AX installiert und das gleiche Problem wie mit der alten 3000. Ich bin nicht der große Spezialist, darum ist meine Frage auch einfach gestickt. Die 3000 AX ist etwa 16 m von meiner Fritz Box installiert fest mit LAN Kabel, im Heimnetzwerk als Mesh sichtbar. Ich habe 1 und 1 DSL 50, was für mich vollkommen ausreicht. Im Moment ist nicht mehr techn. möglich. Gut, nach der Installation messe ich an de 3000 AX locker 50 MB. Auch auf der nahen Terrasse. Nach einer gewissen Zeit, die 3000 AX zeigt vollen Ausschlag, geht meine MB in die Knie, auf vielleicht 3 MB direkt an der 3000 AX. Speedtest zur gleichen Zeit am PC 55 MB, also ausreichend. Das war bei der alten 3000 das gleiche. Nach einer gewissen Zeit läuft es wieder, ohne jeden Eingriff normal. AVM konnte mir da auch nicht weiterhelfen. Hat jemand einen Tipp, wäre sehr dankbar.
 
Das ist bei WLAN immer ein Glücksspiel.
Sobald sich noch andere Teilnehmer mit weiteren WLANs einwählen ändert sich die Bandbreite z.B.

Außerdem hast du netto bei WLAN meistens nur ca. ein drittel der beworbenen WLAN Transferrate.

Wenn es sich wieder normalisiert ist alles ok. und etwaige Einbrüche der Technologie geschuldet.
 
Danke mal für die Antwort. Der 3000 AX ist mit LAN Kabel verbunden. Da muss ich doch davon ausgehen können, direkt in seiner Nähe, 1 m, auch die fast möglichen 50 MB zu messen. Es geht ja zeitweise über Stunden. Jetzt mal gerade 3 MB, der Speedtest am PC 55 MB, das Handy an der Fritzbox im WLAN 48 MB. Das ist für mich als Laie das Unverständliche. Als ich gestern, wie geschrieben, den neuen AX installiert hatte, hatte ich sofort im Umkreis von gut 10 m locker 45 bis 48 MB.
 
Wie ich auf dem Protokoll der WLAN Fritz App ersehe, habe ich einen Paketverlust von 98 %. Ich habe mal 4 Handy sceens eingestellt. 1.1 und 1.2 zeigen guten Wert heute Morgen, 2.1 und 2.2 um die Mittagszeit.
 

Anhänge

  • 3000 AX 1.1.jpg
    3000 AX 1.1.jpg
    760,6 KB · Aufrufe: 3
  • 3000 AX 1.2.jpg
    3000 AX 1.2.jpg
    542 KB · Aufrufe: 4
  • 3000 AX 2.1.jpg
    3000 AX 2.1.jpg
    649,7 KB · Aufrufe: 4
  • 3000 AX 2.2.jpg
    3000 AX 2.2.jpg
    908,9 KB · Aufrufe: 4
Auch noch als kleine Info am Rande... als Deine "Messung" um 9:18 Uhr okay war, befand sich der Repeater auf Kanal 11.
Als die Messung drei Stunden später um 12:18 Uhr mies war, war der Repeater auf Kanal 1.

Aus der Ferne, ohne Deine "Funkumgebung" zu kennen, mutmaße ich mal, dass Kanal 1 suboptimal ist. :D
Bleibt noch die Frage, wieso hat es einen Kanalwechsel gegeben und warum auf Kanal 1. Hierzu sollte es aber Hinweise in den Logdateien des Repeaters und/oder der FritzBox geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die Antwort. a muss ich wohl jemand um Unterstützung bitten. Das mit dem Kanal war mir nicht aufgefallen.
 
In den Release Note für den 3000 AX gibt es einen interessanten Punkt. Ich kann aber nicht sagen, auf welchen Bezugspunkt er geht. Also behebt er ein Problem, dass schon seit Firmware 7.41 bestand, oder eines das erst mit der Entwicklung der 7.5x-Serie entstanden ist.

Dort steht in den Release Notes:
1687241453589.png

Für mich liest sich das so, als ob der 3000 AX dazu neigt, beim WLAN-Scan die Auslastung der 2,4 GHz-Kanäle falsch zu bewerten und dann eventuell auch stumpfsinnige Kanalwechsel auslösen könnte.
 
Eine Frage entsteht hier noch warum befinden sich deine Geräte überhaupt im 2,4 GHz Netz und nicht im 5 GHz Netz? Können Sie nur 2,4 oder ist 5 GHz Netz deaktiviert.
 
Hallo und zunächst vielen Dank an alle. In der Tat, mein Samsung M12 kann nur 2,4, mein Tablet beides. Das gute Ergebnis auf Kanal 11 was "Barungar" feststellte, ist auf 2,4 GHz. Die FW meiner AX ist 7.41, laut AVM die aktuelle Neue.
 
Ich geh mal davon aus das du mit dem Tablet im 5 GHz dann keine Probleme hast also es sich hier nur um 2,4 GHz und Kanal 1 geht.

Für den FR 3000 AX gibt es wie @Barungar schon geschrieben hat eine Labor-Version die das Verhalten ändern sollte.

Falls du keine Labor-Version magst kannst du auch versuchen ob eine feste Kanal Einstellung in der FB das ganze bis zum offiziellen Update umgeht.
 
Hallo, das Tablet funktioniert im 5 GHz Bereich gut, Kanal 100, aber nur in der unmittelbaren Nähe. Nach 5 Metern ist Schluss. Ich habe mal alle Menüs der AX 3000 durchsucht, eine Kanaleinstellung nicht gefunden. Ich habe parallel den Service von AVM angeschrieben. Leider dauert da eine Anfrage gut 2 Tage.
 
Die Einstellung musst du bei aktiven Mesh über die FB machen als Mesh Master. Findest du unter WLAN - Funkkanal und dann auf Funkkanal anpassen
 
Hallo, super Idee. Der Kanal 11 hatte ja super Leistung, habe ihn dann ausgewählt. Das Problem blieb im 5 GHz Bereich fürs Tablet. Den 5 GHz Bereich habe ich abgeschaltet und das Tablet läuft jetzt im 2,4 Bereich gut.
Ich hoffe, dass es so bleibt und möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken. Die Vorschläge von AVM, gerade gekommen, sind eher für die Tonne
 
Gerne. Ob die für die Tonne sind kann ich einschätzen da es der Hersteller ist würde ich zumindest mal Testen aber wenn es läuft kannst auch so lassen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.663
Beiträge
63.915
Mitglieder
6.918
Neuestes Mitglied
GerryD77
Zurück
Oben