Auslesen des Stromzählers mit edl21

harsky

New member
Hallo,
ich habe meinen digitalen ISKRA-Stromzähler per Hichi-USB-Lesekopf an den HA-Raspi angeschlossen. Zum Auslesen der Werte nutze ich die Integration edl21. Diese Integration kann nur über die configuration.yaml hinzugefügt werden:

YAML:
sensor:
  - platform: edl21
    serial_port: /dev/ttyUSB0

Unter Einstellungen > Entitäten sind dann die Sensoren ähnlich der Obis-Kennzahlen sichtbar. Eine Konfiguration über Integrationen ist nicht möglich.

Dann gibt es bei github noch ein Verzeichnis (edl21) mit sechs Dateien. Dieses Verzeichnis habe ich in HA in config/custom_components hochgeladen, in der Annahme, dass dann noch weitere Sensoren zur Verfügung stehen. Es hat sich allerdings, auch nach einem Neustart, nichts geändert.

Macht das Hochladen des edl21-Verzeichnisses überhaupt Sinn, vielleicht bei anderen Stromzählern?

Ich hätte gern einen zusätzlichen Sensor, der nur die Einspeisung erfasst, also die Negativwerte über 1-0:16.7.0*255.

Gruß
Georg
 
Die EDL21 Integration funktioniert seit ein paar Updates von HA nicht mehr, müsste man jetzt seriell abfragen, kann ich leider nichts zu sagen da ich den Hichi Wifi habe und per MQTT übertrage
 
Versuche ihn mal zu aktiviern, du bist aber nicht der einzigste bei dem es nicht (mehr) funktioniert, dies meisten sind ungestiegen auf Hichi-Wifi oder über ESP Seriell

Beispiel:
1680256308396.png
 
Sorry, das habe ich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich bin HA-Anfänger und suche eigentlich eine Erklärung, warum edl21 nur über die configuration.yaml integriert werden kann und ob die edl21-Ordner von github generell den Funktionsumfang in HA erweitern.
 
Seit dem letzten HA-Update 2023.4.1 steht edl21 nun als Integration über die HA-UI zur Verfügung.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
2.595
Beiträge
29.377
Mitglieder
2.007
Neuestes Mitglied
tdxde
Zurück
Oben