Aqara Vibrationssensor für Zeitungsrohr verwenden möglich?

HA-DAU

Active member
Hallo zusammen,
ich habe das Projekt Zeitung ist da noch nicht aufgegeben und suche immer noch nach einer passenden Lösung.

Hat jemand von Euch diesen Aqara Vibrationssensor und kann für mich diesen Test durchführen?

Voraussetzung ein Zeitungsrohr, Aqara Vibrationssensor mit passendem Hub.

Dann Zeitung in das Zeitungsrohr stecken..., kommt da eine Meldung an, wird die Zeitung oder Erschütterung erkannt?
Test wenn möglich mehr als einmal durchführen.

Danke vorab schon mal für das Testen der Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @HA-DAU,
wie wäre es mit einer Lichtschranke und einem ESP32. Wenn die Zeitung im Rohr steckt wird die Lichtschranke (dauerhaft) unterbrochen.
 
Hallo @Loxley,

mein Problem ist, dass ich dort keinen Stromanschluss habe und auch keinen dort hin bekomme.
Deswegen suche ich eine Batterielösung, ähnlich dem Sensor.
 
Oder ein Tür- Fensterkontakt und ein Rohr mit Deckel. Wenn der Deckel geöffnet wird gibt es eine Anzeige.
Einen ESP kann man auch mit Batterie betreiben. Da ließe sich etzwas Strom sparendes machen.
 
Ich hab gerade mal gegoogelt. Im Schlafmodus benötigt ein ESP Ströme im Mikroampere Bereich. Das wäre dann eine Frage der Programmierung. Es langt ja wenn er alle 30 Minuten kurz erwacht, die Lichtschranke prüft und ggfls. eine Nachricht sendet.
Die Superlösung wären ein Solarpanel und ein Akku für die Stromversorgung. Dann aber auf jeden Fall eine Meldung ob leer oder voll (als Lebenszeichen).
 
Noch eine Idee:
Eventuell geht es auch ohne Lichtschranke. Wenn das Zeitungsrohr aus Metall ist und einen Deckel hat. Der ESP32 hat Touchpins die man dann am Zeitungsrohr anschließen kann. Wenn es geöffnet wird erwacht der ESP und sendet eine Nachricht.
 
Scheint eine "Marktlücke" zu sein. Da sollte man mal etwas entwickeln und verkaufen. Also eine fertige Lösung hätte ich jetzt nicht außer einem PIR Sensor im Zeitungsrohr.
 
Hallo @Loxley,

der amerikanische Briefkasten ist schon gut.
Aber wenn der Zeitungsträger:in vergisst das Fähnchen zu betätigen, dann nützt das auch nichts.
Nur ich kann von keinem Fenster das Zeitungsrohr sehen.
Das mit der Marktlücke ist schon richtig erkannt.
Also warten wir.....
 
1754482051380.png
Hier wäre noch etwas. Hornbach für 18 Euronen. Wifi PIR Bewegungsmelder. Das Zeitungsrohr müsste einseiting verschlossen sein und der Sensor an der Wand montiert. Dort ist er wetter geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur ein Beispiel. Ich kann ja mal recherchieren was der kann. Auf jeden Fall hat er Wifi und da lässt sich bestimmt etwas machen.
 
Angeblich funktioniert das über die Tuya Integration. Im Internet gibt es ein Tutorial dazu.
Ist aber wieder nur ein Bewegungsmelder.
Ja. Leider gibt es nichts um die kalte Zeitung zu erfassen. Das klappt nicht mal mit einem IR-Thermometer zuverlässig.
Es bleibt deshalb nur die Möglichkeit den Zustellvorgang zu erfassen mit einem Bewegungsmelder oder die Belegung des Zeitungsrohres mit einer Lichtschranke. Das eine gibt es fertigt das andere ist eine Bastellösung.
 
Moment: Stimmt nicht ganz was ich sagte. Man könnte das Zeitungsrohr noch verwiegen. Aber der Aufwand steht nicht für den Zweck.
 
Ich nutze im Briefkasten einen optischen Fenstersensor. Wenn die Post davor fällt, ist der Sensor abgedeckt und meldet “geschlossen”. Ist das Kasten leer, so ist der Status “geöffnet”. Funktioniert zuverlässig. Ach ja, natürlich batteriebetrieben, 2x AA.
Müßte auch im Zeitungsrohr funktionieren, wird die Zeitung vor den Kontakt geschoben, kommt die Meldung geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Stationary,

kannst Du mal einen Test mit einer Zeitung oder Prospekt bei Dir machen ob das geht.
Wenn ja bräuchte ich den Typ dazu...
Hört sich gut an.

Funktioniert der auch mit HA einbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.950
Beiträge
67.545
Mitglieder
7.328
Neuestes Mitglied
lassmiranda
Zurück
Oben