Aktueller Börsenstrompreis Chart mit Vorschau

Wenn ich deinen Code kopiere und bei mir in eine ApexCharts-Karte einfüge, zeigt er mir das hier an.
1732280624977.png
Hast Du auch die Integration "Apexcharts-card" installiert ?
 
Hallo Rudi,

ich denke schon, es wird mir ja auch ein Chart angezeigt:

1732312325855.png


1732312368641.png


Mein Chart sieht aber nur so aus:

1732312428494.png

Gruß
Tim
 
Wenn ich das richtig sehe, sendet Tibber wohl leicht andere Werte.
Das, was AKTUELL angezeigt werden sollte, steht da auf MORGEN.
Dafür müßte eigentlich diese Zeile da sein.
Code:
    data_generator: >
      return entity.attributes.data.map((entry, index) => { return [new
      Date(entry.start_time).getTime(), entry.price_ct_per_kwh];
      }).slice(23,48);
Dieses "slice(23;48) sagt, wo er die Werte liest.
ändere das mal auf "0;23) und schau, wie es dann aus sieht.
 
Hallo, ich habe einmal den Wert 0;23 (mit Semikolon) eingetragen dann sind der Chart so aus:
1732368084628.png
und einmal mit 0,23 (mit Komma) dann sieht er so aus:
1732368139483.png

Kann es sein das der Chart sich immer nur zu einem bestimmten Zeitpunkt aktualisiert?

Gruß
Tim
 
Ja, einmal am Tag. Mußt Du mal bei Tibber schauen, wann genau das ist.
Und ja, Komma ist richtig, mein ";" war falsch.
Und deine Anzeige für heute sieht auch schon mal genauso aus, wie bei mir.
1732374665694.png
Du kannst mal mit den Werten etwas rum spielen, eventuell funktioniert (0,48)
 
Vielen Dank für deine Unterstützung. Werde es Testen mit 0,48 sieht es schon deutlich vollständiger aus. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende
 
Hallo zusammen,

ich greife das Thema wieder mal auf.
Meine Anzeige sieht so aus nach den ganzen Updates.
Was wurde geändert, bzw. wo muss ich was ändern..
Oder bin ich nur zu ungeduldig und zu früh dran zum schauen?

Ich benutze den Code aus Beitrag #08
Wie sieht bei Euch die Anzeige aus?
1738047915722.png
 
Stand beim Update dabei, das von "cent je kWh" auf "€ je kWh" umgestellt wurde und sich so die Namen ein wenig geändert haben.
Mein neuer Code:

Code:
type: custom:apexcharts-card
header:
  show: false
graph_span: 48h
span:
  start: day
now:
  show: true
  label: Now
color_list:
  - var(--primary-color)
series:
  - entity: sensor.epex_spot_data_net_price
    yaxis_id: uurprijs
    float_precision: 2
    type: column
    curve: smooth
    extend_to: false
    show:
      extremas: time
    data_generator: >
      return entity.attributes.data.map((entry, index) => { return [new
      Date(entry.start_time).getTime(), entry.price_per_kwh]; }).slice(23,48);
    color_threshold:
      - value: 0
        color: "#186ddc"
      - value: 0.155
        color: "#04822e"
      - value: 0.2
        color: "#12A141"
      - value: 0.25
        color: "#79B92C"
      - value: 0.3
        color: "#C4D81D"
      - value: 0.35
        color: "#F3DC0C"
      - value: 0.4
        color: red
      - value: 0.5
        color: green
  - entity: sensor.epex_spot_data_net_price
    yaxis_id: uurprijs
    float_precision: 2
    type: column
    curve: straight
    extend_to: end
    show:
      extremas: time
    data_generator: >
      return entity.attributes.data.map((entry, index) => { return [new
      Date(entry.start_time).getTime(), entry.price_per_kwh]; }).slice(47,70);
    color_threshold:
      - value: 0
        color: "#186ddc"
      - value: 0.155
        color: "#04822e"
      - value: 0.2
        color: "#12A141"
      - value: 0.25
        color: "#79B92C"
      - value: 0.3
        color: "#C4D81D"
      - value: 0.35
        color: "#F3DC0C"
      - value: 0.4
        color: red
      - value: 0.5
        color: magenta
experimental:
  color_threshold: true
yaxis:
  - id: uurprijs
    decimals: 2
    apex_config:
      title:
        text: €/kWh
      tickAmount: 4
apex_config:
  legend:
    show: false
  tooltip:
    x:
      show: true
      format: HH:00 - HH:59

Geändert wurde eigentlich nur:
Code:
    data_generator: >
      return entity.attributes.data.map((entry, index) => { return [new
      Date(entry.start_time).getTime(), entry.price_per_kwh]; }).slice(23,48);
dieses "entry.price_per_kwh" und das zweimal in dem Code.
 
Hallo @RudiP,

ich wusste doch, dass da was war.
Danke für den Code bereitstellen.
Habe das scheinbar nur per per ok bestätigt und nicht mehr kontrolliert.
Läuft bei mir nur im Hintergrund und findet kaum Beachtung bei mir...
Kann ja eh nichts ändern am Strompreis...
Nur freuen, dass ich mit viel Phantasie billiger einkaufe... ;)
 
Ja, genau so läuft es aktuell bei mir auch. So einen Dynamischen Stromtarif hatte ich zwar mal im Sinn und dann mit HA Verbraucher je nach Strompreis steuern, aber da ich im Winter mit Klimaanlage heize wäre das eventuell ein teures Vergnügen.
Allerdings, es kommen ja die ersten Stromspeicher auf den Markt, die man mit Strom aus der Steckdose laden kann.
Hier würde das ja Sinn machen. Sinkt der Strompreis auf sagen wir mal 20 Cent je kWh, dann die Stromspeicher laden.
Steigt er dagegen über 30 Cent je kWh und ich verbrauche auch gerade Strom, dann die Entladung des Stromspeicher entsprechend einstellen, das ich möglichst keinen Strom dazukaufen muß.
Auch hatte ich mal geplant, den Monats Durchschnittspreis zu berechnen um zu schauen, ob mich mein Versorger da nicht übers Ohr haut. :D
 
Nein, leider nicht, da kann der einfache User nichts mehr ändern. Das können nur die Moderatoren.
Aber vielleicht liest ja ein MOS mit und erbarmt sich. :D
 
Hab nen Moderator angeschrieben und ihn gebeten, den Code Teil durch den neuen zu ersetzen.
Ja, ich bin auch kein Freund davon, wie das mit den Anleitungen hier gehandhabt wird, aber so sind die Regeln.
Ich finde es aber klasse, das Du die Anleitung gefunden hast. (y)
 
das hätte ich mir eher als Wiki vorgestellt
Ja, ich bin auch kein Freund davon, wie das mit den Anleitungen hier gehandhabt wird, aber so sind die Regeln.
Ich verstehe, dass das etwas mühsam sein kann - für uns auch hin und wieder - aber nur so kann eine angemessene Qualitätskontrolle für "Anleitungen" gewährleistet werden. In Form eines Wikis oder einer anderen Art des "selbst veröffentlichens" wäre diese Kontrolle zumindest aktuell ein zu hoher Aufwand, für diesen Bereich gibt es das Forum.

Wenn eine Anleitung Updates braucht hingegen - immer gerne melden! Wir sehen dann zu, das zeitnah umzusetzen :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.277
Beiträge
60.713
Mitglieder
6.396
Neuestes Mitglied
Biehl
Zurück
Oben