Hallo zusammen,
ich bin ein ziemlicher Neuling was Home Assistant betrifft. Ich habe seit ca. vier Wochen HA-OS auf einem Fujitsu Futro S720 laufen und mir ein für mich passendes Dashboard eingerichtet. An meinem Stromzähler ist ein ESP-8266 mit Tasmota angebracht, der mir die aktuellen Verbrauchsdaten via MQTT an HA über die Tasmota Integration weiterreicht. Die Integration hat 15 Entitäten, die Entität „LK13BE_Power_curr“ ist als Sensor eingetragen. Auf dem Dashboard wird mir damit der aktuelle Stromverbrauch richtig im Sekundentakt angezeigt.
Nun möchte ich den aktuellen Stromverbrauch über ein SH1106 Display, das an einem ESP-8266 mit ESP Easy Mega angeschlossen ist, anzeigen lassen. Die Alternative mit ESP Home möchte ich nicht, das bereitet mir noch mehr Kopfzerbrechen.
Im MQTT Explorer sehe ich den ESP Easy mit Status „Connected“, den Tasmota Stromleser mit zwei Einträgen, nämlich „tele/tasmota_8F10EC/SENSOR“ und „tasmota/discovery/E098068F10EC/sensors“, wobei mir der erste Eintrag immer den aktuellen Verbrauchswert anzeigt.
Auf dem ESP habe ich als Device „Generic - MQTT Import“ gewählt, komme da aber nicht mehr weiter. Egal, welches Topic ich eintrage, es wird nur der Wert „0“ oder “NaN“ angezeigt.
Wer hat eine ähnliche Konfiguration und kann mir das weiterhelfen?
Vielen Dank für Euere Mühe.
ich bin ein ziemlicher Neuling was Home Assistant betrifft. Ich habe seit ca. vier Wochen HA-OS auf einem Fujitsu Futro S720 laufen und mir ein für mich passendes Dashboard eingerichtet. An meinem Stromzähler ist ein ESP-8266 mit Tasmota angebracht, der mir die aktuellen Verbrauchsdaten via MQTT an HA über die Tasmota Integration weiterreicht. Die Integration hat 15 Entitäten, die Entität „LK13BE_Power_curr“ ist als Sensor eingetragen. Auf dem Dashboard wird mir damit der aktuelle Stromverbrauch richtig im Sekundentakt angezeigt.
Nun möchte ich den aktuellen Stromverbrauch über ein SH1106 Display, das an einem ESP-8266 mit ESP Easy Mega angeschlossen ist, anzeigen lassen. Die Alternative mit ESP Home möchte ich nicht, das bereitet mir noch mehr Kopfzerbrechen.
Im MQTT Explorer sehe ich den ESP Easy mit Status „Connected“, den Tasmota Stromleser mit zwei Einträgen, nämlich „tele/tasmota_8F10EC/SENSOR“ und „tasmota/discovery/E098068F10EC/sensors“, wobei mir der erste Eintrag immer den aktuellen Verbrauchswert anzeigt.
Auf dem ESP habe ich als Device „Generic - MQTT Import“ gewählt, komme da aber nicht mehr weiter. Egal, welches Topic ich eintrage, es wird nur der Wert „0“ oder “NaN“ angezeigt.
Wer hat eine ähnliche Konfiguration und kann mir das weiterhelfen?
Vielen Dank für Euere Mühe.