Hallo allerseits,
ich muss auf nur 60 Internetseiten zugreifen. Aus Sicherheitsgründen sollen alle anderen URLs geblockt werden. Am DSL-Anschluss hängt eine Fritzbox 7530 AX und ich habe darauf eine White List erstellt mit eben den 60 URLs und dem Zugangsprofil Standard gesagt, dass die Internetseiten gefiltert werden sollen mit eben angesprochener WhiteList. Weitere Beschränkungen wie zeitliche Limitierungen habe ich nicht eingerichtet.
Das funktioniert zu 80% der Zeit super, aber dann gibt es über den Tag verteilt immer längere Zeiträume von bis zu einer Stunde, zu denen gar keine Internetseite mehr aufgerufen werden kann (Timeouts). Meist warten die anderen dann, bis es irgendwann wieder geht. Wenn ich allerdings die Internetseiten-Filterung mal kurz rausnehme (das Zugangsprofil also alles erlaubt), ist der Zugriff sofort wieder möglich (dann aber auf das gesamte Internet). Schalte ich die WhiteList wieder scharf, dauert es 2-3 Minuten und es werden wieder alle Internetseiten geblockt...bis irgendwann nach 30 Minuten oder länger wieder die Internetseiten in der Whitelist aufgerufen werden können.
Das Verhalten habe ich schon seit mindestens einem Jahr und die Fritzbox aktualisiert sich selbstständig mit der jeweils neuesten Version. Das Verhalten ist unheimlich nervig, aber ich konnte selbst durch intensives Googeln keine Ursache finden. Vielleicht hat in diesem Forum jemand eine Idee?
Ich sollte noch etwas zur Konfiguration sagen:
- Fritzbox hängt an einem VDSL-Anschluss
- Zwischen Fritzbox und den Clients hängt ein großer Switch.
- Alle Clients sind per LAN verbunden
- Clients sind Windows 10 und Windows 11
- Die Fritzbox holt sich den DNS vom Internetanbieter (easybell)
- Alle Clients haben statische IP-Adressen im 24er-Netz. Die Fritzbox ist als Gateway und als primärer DNS eingetragen. Alternative DNS immer 8.8.8.8.
Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über Feedback freuen!
Stevie-42
ich muss auf nur 60 Internetseiten zugreifen. Aus Sicherheitsgründen sollen alle anderen URLs geblockt werden. Am DSL-Anschluss hängt eine Fritzbox 7530 AX und ich habe darauf eine White List erstellt mit eben den 60 URLs und dem Zugangsprofil Standard gesagt, dass die Internetseiten gefiltert werden sollen mit eben angesprochener WhiteList. Weitere Beschränkungen wie zeitliche Limitierungen habe ich nicht eingerichtet.
Das funktioniert zu 80% der Zeit super, aber dann gibt es über den Tag verteilt immer längere Zeiträume von bis zu einer Stunde, zu denen gar keine Internetseite mehr aufgerufen werden kann (Timeouts). Meist warten die anderen dann, bis es irgendwann wieder geht. Wenn ich allerdings die Internetseiten-Filterung mal kurz rausnehme (das Zugangsprofil also alles erlaubt), ist der Zugriff sofort wieder möglich (dann aber auf das gesamte Internet). Schalte ich die WhiteList wieder scharf, dauert es 2-3 Minuten und es werden wieder alle Internetseiten geblockt...bis irgendwann nach 30 Minuten oder länger wieder die Internetseiten in der Whitelist aufgerufen werden können.
Das Verhalten habe ich schon seit mindestens einem Jahr und die Fritzbox aktualisiert sich selbstständig mit der jeweils neuesten Version. Das Verhalten ist unheimlich nervig, aber ich konnte selbst durch intensives Googeln keine Ursache finden. Vielleicht hat in diesem Forum jemand eine Idee?
Ich sollte noch etwas zur Konfiguration sagen:
- Fritzbox hängt an einem VDSL-Anschluss
- Zwischen Fritzbox und den Clients hängt ein großer Switch.
- Alle Clients sind per LAN verbunden
- Clients sind Windows 10 und Windows 11
- Die Fritzbox holt sich den DNS vom Internetanbieter (easybell)
- Alle Clients haben statische IP-Adressen im 24er-Netz. Die Fritzbox ist als Gateway und als primärer DNS eingetragen. Alternative DNS immer 8.8.8.8.
Wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich über Feedback freuen!
Stevie-42