azrael783
Active member
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren eine Back-UPS XS 700U beim "Testen, Bewerten, Behalten" von Alternate gewonnen. Diese schützt meine beiden NAS, der 24 Port Switch hängt ebenfalls dran, damit NAS 1 NAS 2 informieren kann, wenn der Strom ausgefallen ist. Ich hatte ca. ein Jahr nachdem ich die USV erhalten hatte, bereits einen defekten Akku. Damals ist Spannungsversorgung mehrmals hintereinander ausgefallen.
Heute hatte ich wieder ein etwas merkwürdiges Verhalten beider NASen. Das NAS, an dem die USV per USB angeschlossen ist, vermeldet, dass das Dateisystem überprüft werden müsste und dass das System das letzte Mal nicht korrekt heruntergefahren wurde. Bei dem zweiten NAS sieht es ähnlich aus. Wenn ich mir auf dem ersten NAS das "externe Gerät" anschaue, sehe ich dass die Akkukappazität bei 100% liegt und die voraussichtliche Schutzzeit bei wenigen Sekunden liegt. Ich vermute daher wieder einen defekten Akku.
Daher meine Frage: kann ich irgendwie im Voraus erkennen ob der Akku getauscht werden muss? Oder sollte ich evtl nach einer anderen (besseren) USV ausschau halten? Wenn ich die USV ersetzen sollte, was empfehlt ihr? Hauptsächlich sollen damit meine beiden NASen (siehe Signatur) geschützt werden. Wenn es der Budgetrahmen (eher eng gestrickt) zulässt, wäre es schön, wenn meine Firewall auch geschützt werden könnte. Ich mag aber keine 1000€ in die Hand nehmen
ich habe vor einigen Jahren eine Back-UPS XS 700U beim "Testen, Bewerten, Behalten" von Alternate gewonnen. Diese schützt meine beiden NAS, der 24 Port Switch hängt ebenfalls dran, damit NAS 1 NAS 2 informieren kann, wenn der Strom ausgefallen ist. Ich hatte ca. ein Jahr nachdem ich die USV erhalten hatte, bereits einen defekten Akku. Damals ist Spannungsversorgung mehrmals hintereinander ausgefallen.
Heute hatte ich wieder ein etwas merkwürdiges Verhalten beider NASen. Das NAS, an dem die USV per USB angeschlossen ist, vermeldet, dass das Dateisystem überprüft werden müsste und dass das System das letzte Mal nicht korrekt heruntergefahren wurde. Bei dem zweiten NAS sieht es ähnlich aus. Wenn ich mir auf dem ersten NAS das "externe Gerät" anschaue, sehe ich dass die Akkukappazität bei 100% liegt und die voraussichtliche Schutzzeit bei wenigen Sekunden liegt. Ich vermute daher wieder einen defekten Akku.
Daher meine Frage: kann ich irgendwie im Voraus erkennen ob der Akku getauscht werden muss? Oder sollte ich evtl nach einer anderen (besseren) USV ausschau halten? Wenn ich die USV ersetzen sollte, was empfehlt ihr? Hauptsächlich sollen damit meine beiden NASen (siehe Signatur) geschützt werden. Wenn es der Budgetrahmen (eher eng gestrickt) zulässt, wäre es schön, wenn meine Firewall auch geschützt werden könnte. Ich mag aber keine 1000€ in die Hand nehmen