UdoAA
Active member
Hallo,
wie der Titel bereits sagt, ist es mir gelungen einen etwas älteren PC mittels Linux wieder benutzbar zu machen.
Die Hardware ist ein kleiner passiv gekühlter PC-Stick, der mittels HDMI direkt an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Die CPU ist ein einfacher Intel Atom x5 Z8350 mit 1,44 Ghz und 4 Cores.
Der Rechner verfügt über 8 GB RAM und eine 128 GB eMMC SD.
Als ich den Rechner (bzw. genauer den Stick) erwarb, war schon Windows 10 installiert.
Allerdings machte das Arbeiten damit keinen Spass, da die Tastatur und Maus von meiner Couch aus nicht richtig funktionierten, die Zeiteinstellung nicht funktionierte und das System generell sehr zäh reagierte. Daher lies ich ihn meistens links liegen und setze mich lieber an mein Notebook.
Vor ein paar Tagen sah ich jedoch, das Armbian ein Linux-Image für Intel/AMD PCs mit Xfce anbietet.
Dies installierte ich mit ein paar Klimmzügen (man muß das image noch mit dd auf die interne Disk schreiben) auf die eMMC SD.
Nach ein paar Einstellungen ist der Rechner jetzt normal zu benutzen, Maus und Tastatur reagieren normal, die Zeiteinstellung funktioniert und das ganze System reagiert recht zügig.
So kriegt man auch schwächere Hardware vernünftig ans Laufen.
wie der Titel bereits sagt, ist es mir gelungen einen etwas älteren PC mittels Linux wieder benutzbar zu machen.
Die Hardware ist ein kleiner passiv gekühlter PC-Stick, der mittels HDMI direkt an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Die CPU ist ein einfacher Intel Atom x5 Z8350 mit 1,44 Ghz und 4 Cores.
Der Rechner verfügt über 8 GB RAM und eine 128 GB eMMC SD.
Als ich den Rechner (bzw. genauer den Stick) erwarb, war schon Windows 10 installiert.
Allerdings machte das Arbeiten damit keinen Spass, da die Tastatur und Maus von meiner Couch aus nicht richtig funktionierten, die Zeiteinstellung nicht funktionierte und das System generell sehr zäh reagierte. Daher lies ich ihn meistens links liegen und setze mich lieber an mein Notebook.
Vor ein paar Tagen sah ich jedoch, das Armbian ein Linux-Image für Intel/AMD PCs mit Xfce anbietet.
Dies installierte ich mit ein paar Klimmzügen (man muß das image noch mit dd auf die interne Disk schreiben) auf die eMMC SD.
Nach ein paar Einstellungen ist der Rechner jetzt normal zu benutzen, Maus und Tastatur reagieren normal, die Zeiteinstellung funktioniert und das ganze System reagiert recht zügig.
So kriegt man auch schwächere Hardware vernünftig ans Laufen.