EbuNetzNet
New member
Hallo
Ich bin ganz neu in diesem Forum, begründet mit der aufkommenden Beschäftigung mit Netztechnik. Primär ist jetzt das Thema Wireguard im Vordergrund.
Das Ziel wäre: Wiregard-VPN auf der 7590AX nutzen, die hinter dem ISP-Router/Modem via LAN (ISP) zum WAN(7590AX) angeschlossen ist.
Aktuelles Setup:
Router A: Am VDSL des ISP, leider ohne Wireguard-Funktion (Hersteller mir nicht bekannt)
Router B: 7590AX angeschlossen an einem Netzwerkport des Router A. An Router B wird der WAN Port gemäss Anleitung 'Fritz' benutzt.
Intern läuft alles wie es soll. Zugriff aus dem Netz des Router B, sowohl auf die Clients am Router A, wie auch am Router B ist möglich.
Am Router A gibt es eine Art DMZ-Funktion die besagt, dass "Wenn Sie die Exposed Host (DMZ) Funktion einschalten, kann das gewählte Gerät direkt aus dem Internet erreicht werden. Alle Ports werden an dieses Gerät weitergeleitet." - Diese Funktion ist eingeschaltet und das ausgewählte Gerät ist der Router B mit IP, das der Router A vergeben hat.
Frage: Ist es möglich, die Wireguard-Funktion des Router B nutzbar zu machen? Der Plan wäre, das NAS, das am Router B angeschlossen ist, von extern zu erreichen. Via Wireguard-VPN. Wenn ja, welche Ports müssen wo geöffnet werden? Momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.
Ich bin ganz neu in diesem Forum, begründet mit der aufkommenden Beschäftigung mit Netztechnik. Primär ist jetzt das Thema Wireguard im Vordergrund.
Das Ziel wäre: Wiregard-VPN auf der 7590AX nutzen, die hinter dem ISP-Router/Modem via LAN (ISP) zum WAN(7590AX) angeschlossen ist.
Aktuelles Setup:
Router A: Am VDSL des ISP, leider ohne Wireguard-Funktion (Hersteller mir nicht bekannt)
Router B: 7590AX angeschlossen an einem Netzwerkport des Router A. An Router B wird der WAN Port gemäss Anleitung 'Fritz' benutzt.
Intern läuft alles wie es soll. Zugriff aus dem Netz des Router B, sowohl auf die Clients am Router A, wie auch am Router B ist möglich.
Am Router A gibt es eine Art DMZ-Funktion die besagt, dass "Wenn Sie die Exposed Host (DMZ) Funktion einschalten, kann das gewählte Gerät direkt aus dem Internet erreicht werden. Alle Ports werden an dieses Gerät weitergeleitet." - Diese Funktion ist eingeschaltet und das ausgewählte Gerät ist der Router B mit IP, das der Router A vergeben hat.
Frage: Ist es möglich, die Wireguard-Funktion des Router B nutzbar zu machen? Der Plan wäre, das NAS, das am Router B angeschlossen ist, von extern zu erreichen. Via Wireguard-VPN. Wenn ja, welche Ports müssen wo geöffnet werden? Momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp.