Hallo,
normalerweise überprüfe ich Software laufend auf Aktualität, nur bei AVM dachte ich, die sind so reputabel, die muss ich nicht kontrollieren.
In den Einstellungen ist bei AVM-Dienste die periodische Update-Suche aktiviert gewesen und weiterhin aktiviert, und bei Updateeinstellungen war Stufe III - also alle Updates automatisch aktualisieren aktiv. Die Fritzbox war ständig online. Keine bestimmte Zeit wurde für Updates konfiguriert.
Heute sehe ich mit Schrecken bei einer manuell angestoßenen Updatesuche:
Für Ihre FRITZ!Box wurde ein neues FRITZ!OS gefunden.
Installiertes FRITZ!OS: 07.29
Installiert am: 23.11.2021 2:14
Neues FRITZ!OS: 07.56
Ich habe 7.56 nun manuell installiert.
Weiß jemand, was hier los war/ist?
Nachtrag - Ich habe gerade zu diesem Thema etwas gelesen. Offensichtlich war 7.50 und später so eine Art Update von AVMs Gnaden für die alte 7490, nach einer gewissen Pause (?). Unabhägig davon, warum das Update sich (bei mir) nicht automatisch installiert hat: Wie ist die Situation denn sicherheitstechnisch zu bewerten? Wie merkt man denn, ob man regelmäßig (noch/weiterhin) Sicherheitsupdates bekommt / nicht mehr bekommt? Oder ist es so, dass nach einigen Jahren die Situation "weder Fisch noch Fleisch" ist, also man kriegt mal ne Zeit lang keine Sicherheitsupdates, dann aber doch noch mal welche? Und man weiß nie genau, wann End of (Security Update) Support ist?
normalerweise überprüfe ich Software laufend auf Aktualität, nur bei AVM dachte ich, die sind so reputabel, die muss ich nicht kontrollieren.
In den Einstellungen ist bei AVM-Dienste die periodische Update-Suche aktiviert gewesen und weiterhin aktiviert, und bei Updateeinstellungen war Stufe III - also alle Updates automatisch aktualisieren aktiv. Die Fritzbox war ständig online. Keine bestimmte Zeit wurde für Updates konfiguriert.
Heute sehe ich mit Schrecken bei einer manuell angestoßenen Updatesuche:
Für Ihre FRITZ!Box wurde ein neues FRITZ!OS gefunden.
Installiertes FRITZ!OS: 07.29
Installiert am: 23.11.2021 2:14
Neues FRITZ!OS: 07.56
Ich habe 7.56 nun manuell installiert.
Weiß jemand, was hier los war/ist?
Nachtrag - Ich habe gerade zu diesem Thema etwas gelesen. Offensichtlich war 7.50 und später so eine Art Update von AVMs Gnaden für die alte 7490, nach einer gewissen Pause (?). Unabhägig davon, warum das Update sich (bei mir) nicht automatisch installiert hat: Wie ist die Situation denn sicherheitstechnisch zu bewerten? Wie merkt man denn, ob man regelmäßig (noch/weiterhin) Sicherheitsupdates bekommt / nicht mehr bekommt? Oder ist es so, dass nach einigen Jahren die Situation "weder Fisch noch Fleisch" ist, also man kriegt mal ne Zeit lang keine Sicherheitsupdates, dann aber doch noch mal welche? Und man weiß nie genau, wann End of (Security Update) Support ist?
Zuletzt bearbeitet: