7490: Updatefunktion unzuverlässig?

updatenix

New member
Hallo,
normalerweise überprüfe ich Software laufend auf Aktualität, nur bei AVM dachte ich, die sind so reputabel, die muss ich nicht kontrollieren.

In den Einstellungen ist bei AVM-Dienste die periodische Update-Suche aktiviert gewesen und weiterhin aktiviert, und bei Updateeinstellungen war Stufe III - also alle Updates automatisch aktualisieren aktiv. Die Fritzbox war ständig online. Keine bestimmte Zeit wurde für Updates konfiguriert.

Heute sehe ich mit Schrecken bei einer manuell angestoßenen Updatesuche:
Für Ihre FRITZ!Box wurde ein neues FRITZ!OS gefunden.
Installiertes FRITZ!OS: 07.29
Installiert am: 23.11.2021 2:14
Neues FRITZ!OS: 07.56

Ich habe 7.56 nun manuell installiert.

Weiß jemand, was hier los war/ist?

Nachtrag - Ich habe gerade zu diesem Thema etwas gelesen. Offensichtlich war 7.50 und später so eine Art Update von AVMs Gnaden für die alte 7490, nach einer gewissen Pause (?). Unabhägig davon, warum das Update sich (bei mir) nicht automatisch installiert hat: Wie ist die Situation denn sicherheitstechnisch zu bewerten? Wie merkt man denn, ob man regelmäßig (noch/weiterhin) Sicherheitsupdates bekommt / nicht mehr bekommt? Oder ist es so, dass nach einigen Jahren die Situation "weder Fisch noch Fleisch" ist, also man kriegt mal ne Zeit lang keine Sicherheitsupdates, dann aber doch noch mal welche? Und man weiß nie genau, wann End of (Security Update) Support ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das salopp kurzerklärt: Deine Box sucht nur sporadisch nach Updates im bestimmten Turnus. Die neueste Firmware liegt zum Einen auf dem ftp-Server und wird über einen speziellen Server (JUIS) von Deiner Box "angefragt". Bis JUIS alle Anfragen bedient hat kann es etwas dauern, da wohl doch noch 6 bis 7stellige Anzahl an 7490 im Netz präsent sind?
 
Hallo, hmm, das würde dann Sinn machen, wenn die Updates 7.50 ... 7.55 nicht für die 7490 freigegeben worden sind, UND die 7.56 erst ziemlich kürzlich für die 7490 freigegeben worden ist UND die Summe aus Verzögerung wegen hoher Downloadzahlen und großem Update-Suchinterval von JUIS erklärt, warum es noch nicht abgerufen worden ist. Aber schon ein Riesenzufall, wenn das die Ursachen sind und erklärt, warum ich seit Nov 2021 kein Update kriege, und just jetzt, wo ich mal reinschaue, eins (ohne jegliche Anzeichen einer Downloadserverüberlastung bei AVM) vorhanden ist.... Könnte mir allenfalls vorstellen, dass die 7.5x nicht als automatisches Update für die 7490 "markiert" sind. Aber es bliebe weiterhin die Frage, wie ich erfahre, wann ich nicht mehr zuverlässig Sicherheitsupdates bekomme...
https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
https://avm.de/service/sicherheitsinfos-zu-updates/
https://www.inrlp.de/ratgeber/techn...se-router-solltest-du-austauschen-art-5641117
Aus diesen Angaben lässt sich quasi ablesen, dass AVM nicht genau angibt, wann man keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. Die Presse interpretiert es so, dass einfach geschaut wird, auf welche Router sich derzeit die aktuelle Firmware aufspielen lässt, aber das ist ja retrospektiv. So kann man nicht erfahren, ob man das nächste bekommen wird (dazu bräuchte man ein verbindliches End of Support Datum). Bei AVM indes kann ich nur die "5 Jahre Herstellergarantie" finden, und wenn man die (neben den anderen Bedeutungen, wie Hardwaregarantie) auch interpretiert als Sicherheitsupdate-Garantie, und man zugrunde legt, dass die Uhr nach Produkteinführung zu ticken beginnt, dann hat muss man quasi, wenn man eine Fritzbox kauft, die vor 2,5 Jahren eingeführt wurde (keine Seltenheit), nur 2,5 Jahre die Sicherheit, dass das nächste Sicherheitsupdate wirklich kommen wird. Oder wie seht ihr das? Ich werde mal bei AVM nachfragen, aber bevor ich das mache, warte ich nochmal auf eure Antworten und werde auch gern noch eure Fragen mit in meine Supportanfrage mit aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Ist schon spät, vielleicht irre ich. Wenn du keine laborversionen nutzt, dann gab es das 7.50er Update auch nicht. Der Sprung war dann eben wie bei dir von 7.29 auf 7.56, und ja, kam erst vor relativ kurzem raus. Alles normal, find ich...
Dass avm keine konkreten EoL Angaben macht, ja, wäre zu verbessern. So musst du eben immer mal die news durchsuchen. Und Sicherheitsupdates gibt avm noch raus, auch wenn es sonst keinen service mehr gibt, heißt es. Also ganz fair IMHO.
 
habe avm geschrieben.
support exzellent wie immer (extrem gut).
kurz gesagt, es ist alles normal so.
bei vielen updates wird kein update durchgeführt, weil aus sicherheitsgründen nicht notwendig und auch sonst keine hohe priorität. stufe "II" ist da glaube ich (?) etwas verwirrend formuliert, als würde immer alles installiert. ist aber nicht so.
also kurz gesagt, sich keine sorgen machen, und wer will kann manuell updaten.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.670
Beiträge
63.997
Mitglieder
6.927
Neuestes Mitglied
crashniels
Zurück
Oben