7490 jetzt mit dem Fritz!OS 7.56

Ja, da hatte ich ihn gesucht. Da ist er aber nicht. Bei Deiner Box ist allerdings auch schon eine WG-Verbindung eingerichtet. Ich bin mir jetzt echt nicht mehr sicher, ob der Button nicht erst danach aktiviert wird.
 
Vielleicht legst Du einfach mal zum Test eine dummy-Verbindung an und siehst dann, ob der auftaucht.
 
Moinsen,
gerne doch.
Ich find es "vom Bauchgefühl logisch", dass da kein Button erscheint. Nun heißt "Bauchgefühl" und "is ja logisch" bei vielen IT Dingen nicht immer, dass das so stimmt (als begeisterter und leidgeprüfter GUI Nutzer weiß ich was ich da sage) aber:
wenn kein wireguard Server vorhanden, dann keine Einstellungen, dann kein Button...weil...is ja leer.
:)
 
Ich find es "vom Bauchgefühl logisch", dass da kein Button erscheint
Jein - für manuelle Konfigurationen benötigt man den Schlüssel bevor die Box schon mal einen für eine andere Verbindung generiert hat.

Vielleicht legst Du einfach mal zum Test eine dummy-Verbindung an und siehst dann, ob der auftaucht.
Die Box steht leider remote und ich habe zwar eine IPsec LAN-LAN-Kopplung und auch einen weiteren VPN-Zugang, kann aber nicht durch Code auf einem Dect-Telefon bzw. durch Knopfdruck an der Box bestätigen. Da muß ich bis nächste Woche warten, bis mein Sohn die Großeltern besucht.
 
Die Box steht leider remote und ich habe zwar eine IPsec LAN-LAN-Kopplung und auch einen weiteren VPN-Zugang, kann aber nicht durch Code auf einem Dect-Telefon bzw. durch Knopfdruck an der Box bestätigen. Da muß ich bis nächste Woche warten, bis mein Sohn die Großeltern besucht.
Dafür habe ich mir auf allen FBs die ich betreue einen 2FA eingerichtet. :D Dann braucht man kein DECT-Phone mehr und gibt einfach den 6-stelligen Code aus einer Authenticator App ein.
 
Moinsen,
das war ein netter Hinweis!
Nein, für die Fritzbox 7490 gab es ja bislang wenn überhaupt nur Labor Updateversionen, die ich aber nicht ausprobiert habe. Daher hatte ich bisher unter 7.29 keine Möglichkeit für 2FA.
Eben nach kurzem Suchen eingerichtet, sehr schön. Spare ich mir das Gerenne in den ersten Stock zur Bestätigung...
:)
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei der FritzBox 7490 auch schon mit 7.29 2FA aktivieren konnte.
Laut einer kurzen Google Suche wurde bei den FritzBoxen 2FA mit FritzOS 6.8x eingeführt.
 
Moinsen,
Ha, wenn du das so recherchiert hast, wird es auch so sein. Verdammt, ist irgendwie total an mir vorbei gegangen, jahrelang... 🥳
Liegt vermutlich auch daran, dass ich die fritzbox, einmal korrekt eingerichtet, so gut wie nie anfassen muss...
 
Es gäbe noch einen Trick, falls die 2FA auschaltbar ist über eine *. export Datei. Dieselbe editieren und neue Checksum berechnen. Der FB-Editor ist dein Freund. Ich habe auch noch nicht auf allen betreuten Boxen 2FA ausgeschaltet bzw. mit einer APP gekoppelt. Wieder mal eine Erinnerung dies nachzuholen.
 
Wenn 2FA ausgeschaltet ist hast Du doch eher das Problem, daß Du nichts machen kannst, da die anderen beiden Bestätigungsoptionen physischen Zugriff auf die Box oder daran angeschlossene DECT-Telefone erfordern.
Das ist ja zur Zeit mein Problem, daß ich die Box damals (muß so 2016/17 gewesen sein) bei mir zu Hause fertig konfiguriert habe, mit IPSec-VPN und allem, was eingestellt werden muß. Und jetzt gibt es Wireguard und die Box steht mehrere Hundert km weit weg. Um WG fertig einrichten zu können, muß man eben an der Box durch Tastendruck bestätigen können, einen Zahlencode am Telefon eingeben können - oder eben, seit 6.83 2FA mit Authenticator-App verwenden.
Da muß die Tage dann mal der Nachwuchs heran, wenn er die Ferien bei den Großeltern verbringt.
 
Du @Stationary könntest mit dem Nachwuchs auch gleich direkt das 2FA einrichten. :D Für welche Aktion er am DECT-Telefon einen Code eingibt ist dem ja egal.
 
…so mal als vorläufigen Abschluß: gemäß dem guten Rat von @Barungar habe ich vor Ort die 2FA auf der 7490 eingerichtet. Und weil ich ohnehin gerade dabei war, habe ich auch gleich die Wireguard-Verbindung zwischen der 7490 und der 6820v1 eingerichtet. Heute Abend richte ich dann noch die WG zur 7590 fertig ein und dann sind die LAN-LAN-Kopplungen so weit es geht alle auf WG umgestellt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.668
Beiträge
63.969
Mitglieder
6.925
Neuestes Mitglied
Noobster
Zurück
Oben