5690 Pro und die neuen Wi-Fi 7 Repeater

Tschocki

Active member
Hallo zusammen,

Ich hätte auch gerne mal eure Meinung zu folgender Sachlage:

Derzeit folgender Aufbau, da das verlegen der GF Leitung im Haus sehr umständlich ist:

5690 Pro am TK-GF Anschluss im Keller -> 6000er (Erdgeschoss) -> 6000er (1.Stock) hier am LAN einen Switch (PC, Server) , Geschwindigkeit per „Breitbandmessung.de“ am PC: Up 320 M/bit/s … Down 350 Mbit/s ... So ist derzeit die direkte Mesh Strecke aufgebaut. Im Mesh hängen aber noch ein paar 3000er und 1200er ...

Da ja AVM jetzt den 1700er bzw. 2700er raus gebracht hat, würde ich das in der Geschwindigkeit über 2 Stockwerke merken wenn ich z.B. die zwei 6000er durch 2700er tauschen würde …??

Danke für eure Tipps :-)
 
Das muss schon eine Hacienda sein, wenn ich die Repeater so zusammenzähle. Gratuliere :p

Da steht nicht so klar beschrieben wie die "Repeater" im Mesh angebunden sind. WLAN-Brücken oder LAN-Brücken? Oder sowohl als auch. Unereinander per WLAN-Brücke bringt das was. Sons müssen die Endgeräte Wifi7 können, damit sich auch feststellbare Vorteile entstehen.

Bei deiner Ausrüstung würde ich in Ruhe auf die 6700/3700 warten.

PS:
Ich nehme erstmal an, du meinst bei dir laufen 1200AX und 3000AX (?)
 
Das muss schon eine Hacienda sein, wenn ich die Repeater so zusammenzähle. Gratuliere :p
Ja, sind schon ein paar Repeater im Einsatz - genauer gesagt 10 Stück 🫣
Da steht nicht so klar beschrieben wie die "Repeater" im Mesh angebunden sind. WLAN-Brücken oder LAN-Brücken? Oder sowohl als auch. Unereinander per WLAN-Brücke bringt das was. Sons müssen die Endgeräte Wifi7 können, damit sich auch feststellbare Vorteile entstehen.
5690 -> 6000er -> 6000er per WLAN-Brücke. Vom zweiten 6000er dann weiter per LAN zum Switsh .
Bei deiner Ausrüstung würde ich in Ruhe auf die 6700/3700 warten.
Kommt schon wieder was neues, hab ich was verpasst 🧐
PS:
Ich nehme erstmal an, du meinst bei dir laufen 1200AX und 3000AX (?)
Sorry, richtig ja 😜
 
Ja... Sollte ja am Anfang 1200BE heißen, dann 1200W7. Jetzt heißt es 1700. Mit der Namensgebung haben sie sich diesmal komplett übernommen. Es wird aber sehr wahrscheinlich vom 3000 und 6000 Wifi7-Versionen geben.

Wie auch immer sie diese dann bennenen. 6700 ist schonmal besetzt (danke).
6070? 6007? 60W70? 600W7? 6W7BE? Ja es ist traurig. Was soll ich tun :rolleyes:

edit:
Ich selbst empfehle jedenfalls, bei dem Setup, NICHT z.B. einen 3000AX gegen 2700 zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird aber sehr wahrscheinlich vom 3000 und 6000 Wifi7-Versionen geben.
Auf letzteren warte ich bereits, aber bisher gibt da wohl noch keine Ansage.

Ist aber nicht so arg dringend, denn die Kombo aus FB7690 und FR6000 ist schon ziemlich gut und ohne "echten" Wifi7-Nachfolger der FB7690 (von dem m.W. auch noch keine Spur zu sehen ist) wird auch ein Nachfolger des FR6000 nicht so überragend viel mehr bringen.
 
Bei Wifi6 war es imho eigentlich eher so, daß der 3000AX irgendwie besser als der 6000 (ohne "AX", aber mit AX o_O) war :sneaky:

Was soll der echte Nachfolger der 7690 sein?
 
Bei Wifi6 war es imho eigentlich eher so, daß der 3000AX irgendwie besser als der 6000 (ohne "AX", aber mit AX o_O) war :sneaky:
Was bringt Dich zu der Aussage, dass der 3000AX "irgendwie besser" als der 6000 wäre?

FunktionFritzRepeater 3000AXFritzRepeater 6000
BänderTri-BandTri-Band
theoret. Summenbandbreite4,2 GBit/s6,0 GBit/s
theoret. Bandbreite je Kanal2400 MBit/s (5 GHz I), 1200 MBit/s (5 GHz II), 600 MBit/s (2.4 GHz)2400 MBit/s (5 GHz I), 2400 MBit/s (5 GHz II), 1200 MBit/s (2.4 GHz)
Ethernet-Ports2x 1000BaseT1x 2.5GBaseT & 1x 1000BaseT
 
Zuletzt bearbeitet:
Tests, zum Beispiel. 1x von Karcher (meine ich) und 1x von CLP. Um nur 2 zu erwähnen...
Beides YT. Verlinkungen scheinen hier schwierig, also ist dabei leider jeder auf sich selbst gestellt.

Feststellen lässt sich aber auch allgemein jetzt schon, daß Datenblätter der Anfang einer jeden solchen Abwägung sind. Nicht das Ende. Datenblätter sind was sie sind, "Papier".
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.197
Beiträge
70.052
Mitglieder
7.626
Neuestes Mitglied
mucegon
Zurück
Oben