2 Modems an NFN-TAE-Dose

Ich möchte meine VDSL Verbindung redundant machen, und hierzu 2 Modems nutzen. Beides Draytek Vigors, unterschiedliche Modelle aber.

Die TAE Dose ist eine NFN.
Ich habe gehört, dass es mittlerweile relativ wurscht ist, wo man Modems anschließen tut.

Ist das wirklich so egal, oder gibt e smassive Unterschiede?
 
Zwei Modems an einem DSL-Anschluß geht meines Wissens nach nicht, die würden sich die ganze Zeit um die IP-Adresse und die Verbindung streiten. Es kann also immer nur einer eingeschaltet sein.
 
Das Vorhaben würde ja schon scheitern bevor die IP ausgehandelt wird... Wenn es nur ein Hausanschluss (2 Adern / ein Vertrag) ist, dann würde es ja schon bei der Anmeldung scheitern. Wenn es allerdings zwei getrennte Anschlüsse sind, also zwei Verträge, dann sieht die Sache anders aus...
 
Wenn wir schon beim "Wo wird es scheitern"-Spiel sind, so werfe ich mal in den Ring, dass es vor dem IP-Konflikt und vor dem Anmelde-Problem passieren wird, weil das DSLAM sich wohl kaum auf einem Kupferadernpaar mit zwei DSL-Modems synchronisieren wird. Ich würde daher vermuten, dass keines der beiden Modems einen erfolgreichen Sync hinbekommen, weil sie sich gegenseitig stören.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
4.836
Beiträge
48.821
Mitglieder
4.489
Neuestes Mitglied
MartinOHV
Zurück
Oben