Zugriff von unterlagener Fritzbox auf Heimnetzwerk

ThomasP

New member
Hallo zusammen,

ich habe mir ein unterlagertes Netzwerk für meine Sicherheitstechnik (Alarmanlage, Kameras) aufgebaut.

Dazu habe ich meine FB7590AX über den WAN-Port an meine FB7583 angeschlossen. An der FB7590AX sind alle Kameras und Alarmgeber angeschlossen und entsprechende Portweiterleitungen auf die einzelnen Geräte eingerichtet. Soweit funktioniert alles. Die Geräte kommunizieren einwandfrei untereinander und ich kann auch aus meinem Heimnetz (FB7583) auf die Geräte zugreifen. Auch können die Geräte an der FB7590AX problemlos über die Standardsport ins Internet.

Was nicht klappt und ich jetzt Eure Hilfe benötige:
Wie kann ich auf bestimmte Ports im Internet (z.B. für Mailprovider) und auf Geräte an der FB7583 (z.B. NAS) zugreifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Thomas
 
Moinsen,
du hast also eine Routerkaskade...
Das erste Gerät (7583) stellt die Verbindung zum Internet, das zweite Gerät (7590AX) ist der 2. Router.
Eigentlich sollte ein Zugriff von der 7590ax auf alles davor (also FB7583, daran angeschlossene Geräte, Internet) problemlos funktionieren. Daher verstehe ich die Frage
Wie kann ich auf bestimmte Ports im Internet (z.B. für Mailprovider) und auf Geräte an der FB7583 (z.B. NAS) zugreifen?
nicht so richtig?
Ins Internet solltest du eh kommen, auch auf benötigte Ports. Auf deine eigenen Geräte VOR der Fritzbox 7590ax ebenso.
Was nicht ohne Konfiguration geht: ein Zugriff vom Netzwerk des ersten Routers (7583) auf die GUI des 2. Routers und daran angeschlossene Geräte, denn der 2. Router macht weiter NAT und lässt auf seinem WAN Port nix durch. Du könntest hier dann ggf. mit weiteren Portweiterleitungen arbeiten und mit einer statischen Route:
https://avm.de/service/wissensdaten...1_Statische-IP-Route-in-FRITZ-Box-einrichten/
 
Der Zugriff auf die Geräte an der FB7583 von den Geräten an der FB7590AX ist das Problem.
Beispiel der Festplattenrekorder des Kamerasystem (NVR). Er kann problemlos den konfigurierten Zeitserver abfragen oder den Server des Hersteller für Updates erreichen. Richte ich auf dem NVR aber einen SMTP für Mails (via Internet-Provider) oder ein FTP (ein NAS im Heimnetz an der FB7583) ein, so kann er keine Verbindung aufbauen. Steckere ich den NVR an die FB7583 ein, so funktionieren SMTP und FTP.
 
Ich habe mal meinen Laptop mit der FB7590AX verbunden. Die Geräte an der FB7583 antworten auf ein Ping. Aber ein Zugriff, z.B. auf das NAS per \\192.168.0.16 (SMB Freigabe) oder https://192.168.0.16 (DMS Oberfläche), funktioniert nicht.
 
Das SMB nicht funktioniert, ist für mich absolut plausibel. Da die FritzBox SMB-Zugriffe ins Internet blockiert - und ja, aus der Sicht der FB7590AX ist auch das LAN der FB7583 schon "das Internet".

Das jedoch ein https-Zugriff nicht funktioniert, wundert mich.
 
Stimmt. Ich muß mich korrigieren. Es scheint an dem NAS zu liegen, dass es von der FB7583 anders als von der FB7590AX angesprochen wird. Mit https://192.168.0.16/cgi-bin klappt es reproduzierbar. Wenn ich das /cgi-bin weglasse, ebenso reproduzierbar, nicht mehr. Bei Verbindung mit der FB7583 geht es auch ohne das /cgi-bin, da es wird automatisch ergänzt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.525
Beiträge
62.774
Mitglieder
6.735
Neuestes Mitglied
cupra6
Zurück
Oben