WLAN6 / 5 GHz II trotz Einstellungsübernahme an Fritzbox 7490?

yerkl

New member
Hallo ☺

Ich habe folgendes Setup:

Fritzbox 7490 --> 3 Fritz Repeater 6000 (per LAN Brücke im Mesh)

Würde gerne die Einstellungsübernahme in den Repeatern aktiv haben, damit man nicht alles überall ändern muss, falls sich etwas ändert, frage mich aber:

Funken die Repeater dann nur mit 5 GHz I (Kanäle 36-64), weil das das ist, was auch die Fritzbox kann oder funken die trotzdem auch auf 5 GHz II (Kanäle 100-140)?

Danke und viele Grüße,
Yerk

P. S. : ist 5 GHz II das, was unter WLAN 6 vertrieben wird?
 
Bei einer LAN-Brücke können Sie beide nutzen.

P.S. Nein WIFI 6 ist ein Standard 5 GHz II ist ein weiteres verbautes WLAN Modul bzw. 5GHz ist eine WLAN Frequenz. Den WIFI 6 Standrad kannst du auch mit einem 2,4 GHz Modul nutzen wenn es das unterstützt.
 
AVM Support schrieb:

Über die FRITZ!Box können Sie aufgrund der Einstellungsübernahme nur das 2,4 GHz sowie das 5GHz I beeinflussen. Wird z.B. in der FRITZ!Box eingestellt, dass das 5 GHz nur die Kanäle 36-64 nutzen darf so wird das 5 GHz II davon nicht beeinflusst. Also ja, das 5 GHz II funkt weiterhin die Kanäle 100-140. Das 5 GHz II ist nur für die Kommunikation zur FRITZ!Box. Alle drei Frequenzen können grundsätzlich WLAN 6 nutzen.
 
Klar ist mir nun nicht, ob ich mit der Einstellungsübernahme aus der Fritzbox nur nichts von 5 GHz II beeinflussen kann oder ob es dadurch dann deaktiviert ist wird für die Repeater.
 
Also nach meiner Erfahrung ist es das beste, wenn man ein AVM Mesh mit mehreren Repeatern im LAN-Brücken Betrieb hat, einfach den Autokanal-Modus auf dem Meshmaster zu aktivieren und es von allen Repeatern übernehmen zu lassen. So verteilen sich alle Repeater optimal über alle verfügbaren Kanäle.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben