WLAN Mesh erstellen

Nordlicht

New member
Hallo,
ich habe versucht hier zu suchen - bin aber nicht richtig fündig geworden.
Leider bin ich auch nur ein Anwender - also das Problem vor dem Problem. Deshalb versuche ich mal zu schildern was ich vorhabe und meine Probleme damit.
Also - neuer Glasfaseranschluß, Glasfasermodem - FRITZ!Box 7590 AX. Dies funktioniert erstmal soweit, Internet und Telefonie klappt.
7590 AX eingestellt als Mesh Master - dann versucht gemäß Anleitung meine alte 7590 als Mesh Repeater zu verbinden - Reset, LAN Kabel und Tasten gedrückt - klappt. Nach Entfernen des LAN Kabels verschwindet aber die 7590 wieder aus der Ansicht in der Benutzeroberfläche der 7590 AX. Solange LAN Kabel verbunden ist - steht da LAN Kabel, nach Abziehen des Kabels - andere Verbindung (nicht WLAN). Dies dann wieder gemäß AVM Anleitung wiederholt - klappt bis zum Abziehen des LAN Kabels.
Beide Boxen sind mit aktueller Software (7.56) versehen.

Irgendwo ist da der Wurm drin - AVM angeschrieben - da kam dann die Anleitung zur Einrichtung Mesh Repeater Nr. 3354 und Mesh Repeater stellt keine WLAN Verbindung her Nr. 438.

Diese Sachen habe ich so befolgt - es klappt nicht.

Geplant ist eigentlich 7590 AX als Master, 1ter Stock 7590 als Repeater (WLAN Pepeater und Anschluß für Fax und schnurgebundenen Telefon sowie Drucker, kleines Büro) und einem WLAN Repeater AVM 3000 (ohne AX) als WLAN Repeater am anderen Ende 1ter Stock (Erweiterung WLAN, auch auf Terrasse draußen)

Vielleicht übersehe ich hier etwas oder muss ein paar Einstellungen vornehmen - vielleicht kann mir hier einer helfen?

Falls die Geräte 7590 und AVM 3000 schon zu alt sind oder nicht geeignet sind (Kompatibel) - die 7590 AX soll bleiben, da Neu - der Rest kann verändert werden.
Leider kann ich das Fax und das Telefon nicht direkt an die 7590 AX anschließen, da liegt ein Stockwerk dazwischen - da wären größere Maßnahmen fällig.

Ich brauche eine Möglichkeit um ein Fax und ein Telefon sowie einen Drucker anzuschließen - zumindest das Faxgerät muss zwingend bleiben. Weiterhin eine Erweiterung des WLAN Bereichs im ersten OG (vorne Büro und nach hinten raus hauptsächlich Abdeckung der großen überdachten Terrasse).
Es handelt sich um ein solide gebautes Haus Baujahr 1970 mit dicker Stahlbeton Geschoßdecke und teilweise mit Armierungsgitter verputzten Wänden - das schluckt ziemlich das Signal.
Schlußendlich kommen 2 DECT Repeater von AVM zum Einsatz - um quer durch das Haus telefonieren zu können.

Vielleicht weiß hier einer einen Rat - eventuell auch eine andere Box als Mesh Repeater.

Achja - die 7590 AX ist nicht die deutsche Version, es handelt sich um die AT/CH Version - lt. AVM internationale Version, dies sei aber nicht relevant da nur andere Kabel und Annex A - unerheblich bei einem Glasfaser Anschluß.

Erst einmal war es das - hoffentlich verständlich ausgedrückt.

Würde mich freuen wenn mir hier jemand einen Rat geben kann - vielleicht auch neue Hardware wenn das einfacher ist.
 
Hy und Willkommen.

Wenn ich deine Einrichtung richtig lese fehlt er noch der Schritt auf WLAN Brücke umstellen. Dies sollte glaube am Ende der AL stehen.

Zur Not würde ich die nochmal zurücksetzen und manuell einrichten. Hierzu sich am besten per LAN mit der FB 7590 verbinden und hier unter Heimnetz - Mesh und dann Mesheinstellungen. Hier auf Repeater gehen und WLAN auswählen.

Viel Erfolg.
 
@Spielebernd - und da gehen sie los - die Probleme,
Ich habe alles gemäß der Anleitungen von AVM gemacht - allerdings kann ich mit - Umstellen auf WLAN Brücke leider nichts anfangen - leider nur „User“
Jetzt ist erst mal Wochenende - die Woche war stressig genug - eventuell kann ich mir morgen noch mal Gedanken dazu machen.
Aber ich werde das dann mal manuell probieren mit LAN Kabel - ich werde berichten.

Sorry das ich nur über beschränkte Fähigkeiten auf diesem Gebiet verfüge - Nicht jeder kann überall gut sein. Computer sind ein notwendiges Übel für mich - es geht nicht immer ohne aber ich bin halt nicht der Fachmann.
Und im Gegensatz zu vielen stehe ich dazu - und sage nicht „einmal am Computer gesessen und schon Profi“.

Dafür beherrsche ich andere Sachen.

ErSt. mal vielen Dank für Deine „Anregungen“ und ein schönes Wochenende
 
Sehe ich jetzt gerade eben - der Punkt 4 war bei meiner Anleitung von AVM nicht dabei bzw. Der Punkt 5 war bei mir Punkt 4.
Wenn ich morgen Zeit finde dann werde ich das noch mal probieren.

Heute erstmal die ganzen „alten“ Telefonkabel durchgegingelt und mir 4 Drähte aus den ganzen rausgesucht die noch funktionieren - nun müssen die nur noch in der richtigen Reihenfolge beim Fax ankommen. Senden klappt schon - nur empfangen bricht ab.
Aber die Leitungen sind abenteuerlich verlegt und wechseln mehrmals die Farben und Kabeltypen - ganz verstehe ich die Sache noch nicht. Da haben mehrere Generationen dran „rumgeschraubt“ - da waren richtige Profis am Werk.

Vor einiger Zeit den Strom bereinigt und umgebaut - FI Schütze nachgerüstet (waren keine vorhanden) - die Aktion hat 1 Woche gedauert - alles aufschrauben und umklemmen damit der FI nicht auslöst. Beim Renovieren dann auch erst mal ordentlich Strom neu gezogen.
Leider hatte keiner LAN und sonstige Kabel auf den Schirm - oder leerrohre - das wäre die Chance gewesen.
Aber hier auf dem Land sind die Elektriker auch nicht die „hellsten“ Kerzen auf der Torte - wenn man nicht alles selber kann.

Dir ein schönes Wochenende
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben