Hallo,
ich habe eine etwas komplizierte Konstellation zuhause, in der ich WireGuard noch nicht richtig nutzen kann.
Zuhause:
1x Fritz!Box (192.168.178.1)
1x Vodafone Station
Remote
1x Fritz!Box (192.168.170.1)
Es ist mir gelungen, beide Fritz!Boxen via WireGuard miteinander zu verbinden (okay, das ist mit der Anleitung in der Fritz-GUI auch ziemlich einfach).
Sofern ich also mit dem WLAN der (Zuhause-)Fritz!Box verbunden bin, kann ich auf beide Boxen zugreifen --> alles prima.
Aber: Aus bestimmten Gründen (WLAN Coverage) muss/möchte ich zuhause nicht das WLAN der F!B nutzen, sondern das WLAN meiner VodafoneStation.
Also habe ich auf dem Rechner den WireGuardClient installiert und dort die Einrichtungs-Datei hochgeladen. (womöglich liegt hier der Fehler)
Im Ergebnis kann ich (sobald der VPN aktiviert ist) mit meinem Vodafone-WLAN auf die (Zuhause-F!B) zurückgreifen.
Ich kann allerdings nicht auf die Remote-F!B zugreifen.
Was muss ich machen, damit ich auf beides zugreifen kann?
Besten Dank für die Hilfe.
ich habe eine etwas komplizierte Konstellation zuhause, in der ich WireGuard noch nicht richtig nutzen kann.
Zuhause:
1x Fritz!Box (192.168.178.1)
1x Vodafone Station
Remote
1x Fritz!Box (192.168.170.1)
Es ist mir gelungen, beide Fritz!Boxen via WireGuard miteinander zu verbinden (okay, das ist mit der Anleitung in der Fritz-GUI auch ziemlich einfach).
Sofern ich also mit dem WLAN der (Zuhause-)Fritz!Box verbunden bin, kann ich auf beide Boxen zugreifen --> alles prima.
Aber: Aus bestimmten Gründen (WLAN Coverage) muss/möchte ich zuhause nicht das WLAN der F!B nutzen, sondern das WLAN meiner VodafoneStation.
Also habe ich auf dem Rechner den WireGuardClient installiert und dort die Einrichtungs-Datei hochgeladen. (womöglich liegt hier der Fehler)
Im Ergebnis kann ich (sobald der VPN aktiviert ist) mit meinem Vodafone-WLAN auf die (Zuhause-F!B) zurückgreifen.
Ich kann allerdings nicht auf die Remote-F!B zugreifen.
Was muss ich machen, damit ich auf beides zugreifen kann?
Besten Dank für die Hilfe.