Wireguard mit Fritzbox, Telefonie geht nicht mehr

Bladecrawler

New member
Hallo zusammen,

ich dachte es wird mal Zeit einen VPN Service mit Wireguard einzurichten. Ich habe in der Fritzbox die Option "Nur bestimmte Geräte im Heimnetz sollen über diese WireGuard®-Verbindung erreichbar sein:" angekreuzt, weil ich schnell merkte, dass einige Geräte damit Probleme haben. Soweit so gut, dachte ich zumindest.

Leider funktioniert die Telefonie jetzt nicht mehr (der Anrufer hört mich nicht), weil sie offensichtlich über das VPN läuft. Denn deaktiviere ich Wireguard Verbindung, geht die Telefonie wieder. Leider kann ich nirgendwo einstellen, dass die Telefonie vom VPN ausgeschlossen wird. Die Telefone tauchen nämlich nicht in der Liste der Geräte auf, die ich für die VPN Nutzung angekreuzt habe.

Übersehe ich etwas?
 
Übersehe ich etwas?
Ja, uns noch mitzuteilen, wohin sich die Fritzbox denn per Wireguard verbindet.
Wenn die Fritzbox den Wireguard-Server macht bzw. mit anderen Fritzboxen über Wireguard LAN-LAN-gekoppelt ist, gibt es nämlich keine Probleme.
Nutzt Du Wireguard um Dich zu einem VPN-Anbieter zu verbinden?
 
Sieht man davon ab, daß ich derartige VPN-Anbieter für Schlangenöl halte (Du ersetzt einen Server in Deutschland unter Umständen durch einen, der sich nicht notwendigerweise an EU-Datenschutz halten muß; Surfshark hat beispielsweise Server in Indien stehen) und nur einen Sinn erkennen kann, wenn es um geogeblockte Inhalte geht (dann reicht aber eine Verbindung des Endgerätes und nicht des ganzen Netzwerkes), liegt Dein Problem darin, daß die Server der meisten Festnetzanbieter für die Telefonie keine nomadische Nutzung erlauben, also eine IP aus Deutschland voraussetzen, und auch da nicht irgendeine, sondern genau diejenige, die Deinem Anschluß gerade zugewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.643
Beiträge
63.724
Mitglieder
6.894
Neuestes Mitglied
Der Michel
Zurück
Oben