Seit einiger Zeit kann ich viele Internetseiten und auch meine internen Geräte nicht mehr erreichen. Ich bin jetzt nach wochenlanger suche dahin gekommen, dass ich annehme, das ich Opfer einer DNS-Rebind Attacke geworden bin. Das äußert sich so: interne IP Adressen wie z.B 192.168.178.78 ergeben im Browser die Fehlermeldung "Die Website ist nicht erreichbar". Wenn ich mit tracert die Adresse verfolge dann geht die Route über jede menge ausländischer Server Adressen nur nicht zum eigentlichen internen Ziel. Das selbe verhalten ist auch bei externen Webadressen. Das ganze ging schleichend. Zuerst gingen nur ein paar wenige Seiten und Adressen nicht und es sind dann immer mehr geworden die nicht mehr erreichbar waren. Adressen die ich noch nie zuvor verwendet habe wie z.B. die "forum.heimnetz.de" gehen zunächst noch, aber ich bin sicher morgen ist die auch nicht mehr erreichbar.
Wie kann ich nun feststellen wo diese Umleitung der Adressen stattfindet, im Rechner, im Router oder sonst wo im Netzwerk? Wie kann ich das finden und dann auch entfernen. Es scheint nicht direkt am Rechner zu hängen, da ich Windows komplett neu installiert habe und der Fehler sofort wieder da ist, auch ein anderer Browser löst das Problem nicht.
Wie kann ich nun feststellen wo diese Umleitung der Adressen stattfindet, im Rechner, im Router oder sonst wo im Netzwerk? Wie kann ich das finden und dann auch entfernen. Es scheint nicht direkt am Rechner zu hängen, da ich Windows komplett neu installiert habe und der Fehler sofort wieder da ist, auch ein anderer Browser löst das Problem nicht.