Welche Wlan-Geschwindigkeit kann man erwarten

katermuc

New member
Habe eine 4060 am Fibermodem (Bridgemodus, die Fritzbox erhält eine öffentliche IP-Adresse). Laut Anbieter habe ich 1000 MBits in beide Richtingen.
Ich bin mir klar darüber dass ich über Wlan keine 1000 MBits erwarten kann, aber was ist realistisch wenn ich mit einem iPhone 14 Pro im 5 Ghz-Netz direkt neben der Fritzbox stehe? Ich bekomme om die 350-400.
Habe leider keinen PC den ich per LAN anschliessen kann (habe mir aber einen LAN-adapter bestellt um es direkt am Mac zu testen).
Der Grund dere Frage ist dass ich vermute dass der Anbieter weniger als 1000 Mbits liefert.

Was sind eure Erfahrungswerte LAN vs. WLAN-Geschwindigkeit?
 
Die WLAN Geschwindigkeit ist nicht vorhersagbar. Die kann sich von Minute zu Minute ändern.
Solange Du nicht ganz einsam von anderen, möglichen Störquellen entfernt bist, ist alles nur eine Momentaufnahme.
Selbst die Position des Mobilgerätes in der Hand kann eine (geringe) Veränderung zur Folge haben.

Man kann allenfalls einen theoretisch möglichen Wert angeben, der hat mit der Praxis aber häufig nichts zu tun.
Wer es nicht glaubt, lege sein Mobilgerät einfach mal auf den Tisch (Bildschirmtimeout ausschalten) und beobachte die WLAN Feldstärke.
Die schwankt, obwohl es offensichtlich keinerlei Veränderungen gibt.

Und die DSL Geschwindigkeit über WLAN messen zu wollen, das kann man sofort abhaken. Solche Messungen sind nur über LAN repräsentativ.
Davon abgesehen sollte die Fritzbox eigentlich selbst die DSL Geschwindigkeit schon anzeigen.

Gruss
 
Welche Verbindungsgeschwindigkeit wird dir @katermuc in der 4060 angezeigt? Mal priorisieren und einen hohen Kanal wählen, falls kein Radar erkannt. Daß die volle WAN-Geschwindigkeit über WIFI6 durchgereicht wird ist eher unwahrscheinlich. Dazu ist die Firrmware noch zu unausgereift.
 
Die FritzBox zeigt keine Geschwindigkeit an, da sie kein eingebautes Modem hat.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren: bei 1000 MBits ins Haus, was ist da eine "gute" Wlan-Geschwindigkeit wenn z.B. Speedtest am Telefon eller iPad macht.
 
Und der WAN Anschluß zeigt auch keine Verbindungsgeschwindigkeit an?
Dort sollte man zumindest die Verbindung zwischen Modem und FB sehen.
Hat das Modem keinen Web- oder SSH Zugang?

Gruss
 
Ins Modem (Zyxel AM3100) kom ich rein wenn ich die Fritzbox an einen anderen Port anschliesse, dann wird die Fritzbox ein Teil dessen Subnetzes. Ich bervorzuge jedoch dass die Fritzbox ihr eigene öffentliche IP-adresse bekommt (dann kann ich jedoch nicht mehr ins Modem). Im Modem war ich schon ein paar Mal, dort finde ich nichts mit Geschwindigkeiten. Der Anbieter sagt dass ich 1000 MBits habe, und wenn ich über Wlan um die 400 bekomme, sollte ich zufrieden sein. Und genau das ist meine Frage, sollte ich damit zufrieden sein?
 
Die typische Nettodatenraten eines WLANs liegt irgendwo zwischen 35-55% der Bruttodatenrate.
Wobei das für "übliche Szenarien" mit nicht allzuvielen Störquellen gilt, nach unten gibt es bei der Nettodatenrate im WLAN keine Grenze.
Als Pessimist könnte man also sagen, alles zwischen 0% - 50% ist denkbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fragte nach der WLAN Geschwindigkeit, die unabhängig von der WAN-Verbindung ist und angezeigt wird. Hat Barungar ja schon erläutert. Btw. würde ich meine myfritz-Adresse besser unkenntlich machen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben