Mach bitte mal folgendes:
Unter Windows die "Eingabeaufforderung" öffnen (schwarzes Fenster mit grauer/weisser Schrift)...
Dort trägst Du dann mal ein
ping 8.8.8.8
und bestätigst mit der Enter-Taste. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Die erste wäre, dass es funktioniert, das würde dann so aussehen:
Das wäre schon sehr gut, denn dann ist es nicht mehr weit bis zum Ziel. Bei der 2. Möglichkeit kriegst Du nur Timeout-Meldungen, das wäre weniger gut. Probier das einfach mal aus und wenn es funktioniert (der Weg ins Internet ist bekannt), musst Du bei Deiner Internetverbindung auf der Fritz!Box noch passende DNS-Server (zwecks Namensauflösung) angeben und wärst dann schon fertig damit.
Diesbezüglich kannst Du auch schon im Vorfeld testen, auch wieder in der Eingabeaufforderung:
nslookup fritz.box
Du befragst die Fritz!Box nach fritz.box (ist die Fritz!Box selbst)
nslookup google.de
Du befragst die Fritz!Box nach google.de
nslookup google.de 8.8.8.8
Du befragst einen Google-DNS nach google.de
Wenn es die erste Variante ist, wird nur der 2. Befehl (nslookup google.de) nicht funktionieren, beide anderen sollten entsprechend eine IP ausliefern. Du fragst standardmässig die Fritz!Box, wenn die aber nichts zum fragen hat (z.B. DNS vom Provider), wirst Du auch keine Antwort erhalten und somit "scheint" es so, als würde das Internet nicht funktionieren (dem ist aber so), lediglich die Namensauflösung funktioniert nicht.