Tobias Claren
New member
Hallo.
Ich suche eine Video-Türklingel.
Es gibt keine Mauer-Wände neben der Türe.
Ein Mini-"Wintergarten" wie weiße Kunststofffenster, und links davor ein Aluguss-Briefkasten auf einem Standfuss.
Darin ist eine massive schwere Messing-Klingel mit Namensgravur:

Da es scheinbar keine smarten modularen Systeme mit externem Lautsprecher, Mikrofon und Kamera gibt, ist die Frage welche Video-Türklingel man wie platzieren könnte.
Abgesehen von der bestehenden Klingel und Situation ist eine einfach an eine Wand geschraubte (oder doppelseitig geklebte, weil ungern in solches Material gebohrt würde...) Kamera auch dann gut zu stehlen oder zu beschädigen. Es gibt für einige Geräte Schutzgehäuse, aber scheinbar nicht für z.B. arlo.
Und ich glaube auch nie mit Panzerglas vor der Linse und Schloss.
Theoretisch müsste so etwas auch anhand der üblichen Maße (für alle Hersteller passend) möglich sein.
Da eh der vorhandene Knopf weiter genutzt werden sollte, und das wohl auch parallel möglich sein müsste (wenn man den alten Knopf drückt, müsste die Video-Türklingel reagieren), wäre auch eine Montage wie eine Überwachungskamera möglich.
Aber geht das bei diesem Geräten was das Bild angeht?
Die sind auf ein Bild aus Klingelknopfhöhe und entsprechender Entfernung designt.
Wie ist das, wenn die Kamera z.B. in 2m oder 2,2m Höhe über der Türe hängt?
Eine Überwachungskamera die man mit einem Klingelknopf in der Weise verbindet, dass es wie eine Video-Türklingel funktioniert, gibt es wohl nicht?
Denn man könnte natürlich eine z.B. RLC-811a mit zwei-Wege-Kommunikation an der Türe montieren und wenn es klingelt darauf schalten, aber mir geht es um das was passiert bzw. mit richtigen Video-Doorbells möglich ist, wenn es klingelt.
Dass man direkt auf dem Smartphone eine Nachricht erhält, und sieht wer da steht, und dann entscheiden kann mit der Person zu sprechen.
Das wäre ja so mit einer einfachen Kamera nicht möglich. Außer ein Hersteller bietet dass bei seinen Überwachungskameras an.
Aber dann müsste man immer noch irgendwie das Klingelsignal in deren Hub oder App leiten können.
Danke.
Ich suche eine Video-Türklingel.
Es gibt keine Mauer-Wände neben der Türe.
Ein Mini-"Wintergarten" wie weiße Kunststofffenster, und links davor ein Aluguss-Briefkasten auf einem Standfuss.
Darin ist eine massive schwere Messing-Klingel mit Namensgravur:

Da es scheinbar keine smarten modularen Systeme mit externem Lautsprecher, Mikrofon und Kamera gibt, ist die Frage welche Video-Türklingel man wie platzieren könnte.
Abgesehen von der bestehenden Klingel und Situation ist eine einfach an eine Wand geschraubte (oder doppelseitig geklebte, weil ungern in solches Material gebohrt würde...) Kamera auch dann gut zu stehlen oder zu beschädigen. Es gibt für einige Geräte Schutzgehäuse, aber scheinbar nicht für z.B. arlo.
Und ich glaube auch nie mit Panzerglas vor der Linse und Schloss.
Theoretisch müsste so etwas auch anhand der üblichen Maße (für alle Hersteller passend) möglich sein.
Da eh der vorhandene Knopf weiter genutzt werden sollte, und das wohl auch parallel möglich sein müsste (wenn man den alten Knopf drückt, müsste die Video-Türklingel reagieren), wäre auch eine Montage wie eine Überwachungskamera möglich.
Aber geht das bei diesem Geräten was das Bild angeht?
Die sind auf ein Bild aus Klingelknopfhöhe und entsprechender Entfernung designt.
Wie ist das, wenn die Kamera z.B. in 2m oder 2,2m Höhe über der Türe hängt?
Eine Überwachungskamera die man mit einem Klingelknopf in der Weise verbindet, dass es wie eine Video-Türklingel funktioniert, gibt es wohl nicht?
Denn man könnte natürlich eine z.B. RLC-811a mit zwei-Wege-Kommunikation an der Türe montieren und wenn es klingelt darauf schalten, aber mir geht es um das was passiert bzw. mit richtigen Video-Doorbells möglich ist, wenn es klingelt.
Dass man direkt auf dem Smartphone eine Nachricht erhält, und sieht wer da steht, und dann entscheiden kann mit der Person zu sprechen.
Das wäre ja so mit einer einfachen Kamera nicht möglich. Außer ein Hersteller bietet dass bei seinen Überwachungskameras an.
Aber dann müsste man immer noch irgendwie das Klingelsignal in deren Hub oder App leiten können.
Danke.