Unterschiedliche WLAN Geschwindigkeit

Hallo Foristen!

Ich benötige ein neues DSL Modem inkl. Router und die beiden Fritzboxen sind in der engeren Auswahl:

  • 7530 ax (1800 mbit/s bei 5ghz und 600 mbit/s bei 2,4 ghz)
  • 7590 ax (2400 mbit/s bei 5ghz und 1200 mbit/s bei 2,4ghz)

Frage: Trotz gleichen WLAN Standards (wifi 6) werden unterschiedliche max Übertragungsraten angegeben. Woran liegt das?

Sind die angegeben max. Raten mit einem einzelnen Endgerät zu erreichen (um z.B. von einem NAS zu lesen das am 1Gbit LAN hängt), oder betrifft das nur die Summe mehrerer gleichzeitiger Verbindingen von unterschiedlichen Endgeräten?

Danke!
 
Moinsen,
Das liegt an der verbauten Hardware.
Der Standard bezeichnet ja idR nur eine normiert (Mindest)Vorgabe, sagt aber wenig über eine vergleichbare Leistung aus.
Das schnellere Gerät hat vermutlich einfach schnellere oder mehr Antennen verbaut, stärkere Durchsatzleistung weil anderes Modell eben.
Generell ist aber so oder so am Ende von der versprochenen Leistung in der Realität nur wenig zu bekommen. Daher würde ich immer die Verbindung via LAN bevorzugen, mobile Geräte wie Tablet oder smartphone mal ausgenommen.
 
Der entscheidende Unterschied ist die Antennenkonfiguration.

FritzBox 7590 AX --> 4x4 MU-MIMO auf 2,4 GHz und 5 GHz
FritzBox 7530 AX --> 2x2 MU-MIMO auf 2,4 GHz und 3x3 MU-MIMO auf 5 GHz

Die 7590 hat also einfach mehr Antennen und kann daher im Idealfall, denn nichts anderes sind diese Angaben, immer Idealfallwerte, den Client über mehr Streams erreichen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.671
Beiträge
64.012
Mitglieder
6.929
Neuestes Mitglied
Ernst57
Zurück
Oben