Traffic Übersicht (Wo genau geht er hin?)

maustru

Member
Hallo zusammen

Ich bin recht frisch und neu im Sense Universum. Komme von Unifi, aber dort hat zunehmend Preis / Leistung nicht mehr gestummen, und da ich nun stolz behaupten darf das ich eine 10GB Internetleitung habe (Wohne in der CH ;) ) wäre ich selbst mit der UDM MAX unterversorgt :rolleyes:. Ursprünglich komme ich aber von einer "normalen" UDM.
Was man zugute halten muss... sehr anwenderfreundlich wenn man nicht zu tief in die Materie rein gehen will. Was aber wirklich schön ist, ist das traffic Dashboard. Ich sehe welcher Client wohin seine Daten schickt, und das ist eine funktion welche ich schon wenig vermisse bei der pfSense. Gibts dafür ein addon o.ä.?

Noch nebensächlich aber was auch schön wäre... Ein Nickname pro Mac Adresse ohne eine fest IP zu vergeben.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht glaub in die Richtung.
Was ich meine ist sowas, Pro Client eine Auflistung:

1739448704656.png

Was evtl. gut zu wissen ist... meine pfsense läuft auf Proxmox...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist Netflow ja etwas brauchbares für Dich... Die Daten gehen dann woanders hin, wo es dann grafisch aufbereitet wird, z.B. via Grafana (hier und hier mal als Beispiel).
 
Moinsen,
ich nutze zwar auch eine pfsense (willkommen! :)), aber bisher logge ich da die clients nicht einzeln, so wie es deine UDM getan hat.
Auf Anhieb könnten unter den available packets zb diese interessant sein:
- bandwithd
- darkstat
- ntopng
- hoststats (schau dazu in diesen Beitrag im pfsense Forum: https://forum.netgate.com/topic/980...raffic-per-local-ip-address-in-pfsense-2-3/19 > hier der letzte Beitrag...)

Und eben was noch unter https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/monitoring/graphs/bandwidth-usage.html gelistet wird...vielleicht ist da ja auch etwas Interessantes dabei. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben