Subdomains für meinen Server hinter der Fritzbox

zugang

New member
Hallo zusammen,

ich habe eine Fritzbox 7539 AX, welche ich über einen DS-Lite Anschluss angeschlossen habe.
über abcd.myfritz.net komme ich auch schon auf meinen Server namens "meinServer" drauf.

Dazu gebe ich die Adresse: https://meinserver.abcd.myfritz.net ein.

Allerdings möchte ich jetzt mehrere Dienste auf meinem Server haben, die über Subdomains erreichbar sind:
Also
https://dienst1.meinserver.abcd.myfritz.net
https://dienst2.meinserver.abcd.myfritz.net

Ich habe auch einen Account bei Cloudflare oder kann auch einen anderen dyndns account machen.

Aber wie bekomme ich jetzt die Fritzbox dazu, dass es die Subdomains zulässt und an den "MeinServer" leitet?
 
Hi,

"kommt darauf an" wäre die richtige Antwort 😅 Grundsätzlich wäre erstmal zwischen "Ports" zu unterscheiden (z.B. 443 für HTTPS zu Ziel A und z.B. 5443 zu Ziel B), wobei es prinzipiell erstmal auf die gleiche externe IP geht (und via Fritzbox dann über Portweiterleitungen an die div. Ziele verteilt wird). Allerdings ist pro Port nur eine Weiterleitung möglich. Wenn es sich um webbasierte Anwendungen handelt (also jeweils HTTP/HTTPS), ist es tendentiell Sache des Webservers die Dinge zu unterscheiden (HTTP-Header) und die richtigen Dinge auszuliefern (Stichwort "vHost"). Hast Du aber mehrere Dinge z.B. via Docker/VM laufen, wäre das Thema Reverse-Proxy für Dich angesagt. Bei Zugriff via IPv6 geht es - je nachdem, ob es sich um einen oder mehrere Zielhosts handelt - ggf. auch ohne Reverse-Proxy :)

Was den Zugriff aus dem internen Netz über die Fritzbox an den internen Server angeht: https://avm.de/service/wissensdaten...re-Anfrage-aus-Sicherheitsgrunden-abgewiesen/

EDIT: DS-Lite überlesen, dann nur via IPv6, da kannst Du es dann pro Host lösen, oder via Reverse-Proxy (oder ggf. Webserver) via vHost/FQDN :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.604
Beiträge
63.430
Mitglieder
6.844
Neuestes Mitglied
der_pierre
Zurück
Oben