Loxley
Well-known member
Wenn der Rechner an einem Plug S angeschlossen ist und jemand aus versehen auf den Taster drückt
... Bei einem Windows Rechner weist Du ja was dann passiert.
Damit das nicht passiert habe ich ein Shelly Script geschrieben welches den Button deaktiviert so lange der angeschlossene Verbraucher eine Leistung oberhalb eines Schwellenwertes zieht.
Man muss also erst den Verbraucher ausschalten und dann kann man über den Taster abschalten. Der Schwellenwert ist in Zeile 2 anpassbar.
Viel Spaß beim testen!
Verwende aber eine Leuchte oder so und nicht Deinen Windows Rechner für den Test.
Damit das nicht passiert habe ich ein Shelly Script geschrieben welches den Button deaktiviert so lange der angeschlossene Verbraucher eine Leistung oberhalb eines Schwellenwertes zieht.
Man muss also erst den Verbraucher ausschalten und dann kann man über den Taster abschalten. Der Schwellenwert ist in Zeile 2 anpassbar.
Javascript:
// Watt-Schwelle
let maxpwr= 1;
function checkPower() {
let sw = Shelly.getComponentStatus("switch", 0);
let power = sw.apower;
if (power > maxpwr) {
// Button deaktivieren
Shelly.call(
"PLUGS_UI.SetConfig",{id:1, config:{"controls":{"switch:0":{"in_mode":"detached"}}}});
print("Verbrauch > 1 W → Button deaktiviert");
} else {
// Button aktivieren
Shelly.call(
"PLUGS_UI.SetConfig",{id:1, config:{"controls":{"switch:0":{"in_mode":"momentary"}}}});
print("Verbrauch ≤ 1 W → Button aktiviert");
}
}
// Alle 2 Sekunden prüfen
Timer.set(2000, true, checkPower);
// Sofort nach Anlauf prüfen
checkPower();
Viel Spaß beim testen!
Zuletzt bearbeitet: