Shelly 3EM als netzwächter ?

Juergen

Member
Hi, ich möchte einen Shelly 3EM als zwangstrenner für meine Klimaanlage einsetzen was meint ihr dazu ?
Die Wechselrichter kommt mit einem smartmeter den ich mit HA auslesen kann und der Shelly hat ein Relais sollte also einmal kein externes Netz Vorhanden sein soll der Shelly die Klimaanlage weg schalten damit ich mir damit nicht versehentlich den Solarspeicher leer sauge
 
Ich weiß nicht, ob für das, was du vorhast, der EM die richtige Modellreihe ist.
Ob Spannung vom EVU anliegt, das bekommst du dann vom Wechselrichter gesagt.
Auslösen musst du dann (wahrscheinlich) über einen anderen Mechanismus -> Automation im HA.
Somit erscheint mir die pro-Reihe besser geeignet, die schaltet dann deine Klimaanlage auch gleich, denn die 10A vom EM erscheinen mir knapp.
 
Hm das Teil soll halt auch den Strom von der Klimaanlage messen ........

lt. Typenschild Aussengerat max 9 A und die 2 Innengeräte jeweils 0.2 A MAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht der auch wenn das Relais fast immer angezogen ist und nur im Notfall abfällt ?

o. ich steuere Ein Schütz mit meinem Shelly an und klemme die Klimaanlage dann auf den NC Kontakt ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deinen Ansatz nicht. Der Shelly ist ein "Schütz" mit einer entsprechenden Leistungsklasse.
Er hat einen Schließer, keinen Wechsler, also sollte er deine Anforderungen erfüllen. Er hat ein elketonischen Schalter, daher wird auch keine Spule bei Dauerbetrieb warm.
 
ja eben währe ein öffner für den Fall nicht besser z.b. wg stromverbrauch o. ist das ein solidstate relais ?
 
Am sinnvollsten ist natürlich, wenn man die Klimaanlage direkt in HA einbinden kann. Dann braucht man den ganzen Shelly-Kram oder sonstige Aktoren gar nicht.
 
Dabei geht es nur darum die Anlage nicht einschalten zu können wenn das öffendliche externe Stromnetz weg ist und Der Wechselrichter Notstrom liefert, gesteuert wird die Anlage mittels der Cloud des Herstellers welche in HA eingebunden ist
 
Wenn dein Wechselrichter meldet, dass das Netz weg ist kannst du doch dann die Klimaanlage ausschalten. Ist doch dann nur ne kleine Automation, wo du keine zusätzliche Hardware brauchst. Da brauchst du doch dann kein Aktor.
 
Das merkt man doch, das Stromausfall ist, wenn die Klima direkt nach dem Einschalten von HA wieder ausgeschalten wird und lässt es dann.

Aber wenn du es anders haben willst, mach das halt mit einem Shelly. Ich würd auf jeden Fall was kaufen, was 16A aushällt.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.013
Beiträge
68.269
Mitglieder
7.396
Neuestes Mitglied
FlatrateUser
Zurück
Oben