Screenshot-Tool für RasPiOS Bookworm/Wayland gesucht

Stationary

Well-known member
Kennt jemand von Euch ein gutes Screenshot-Werkzeug für RasPiOS Bookworm, das auch funktioniert? Ich suche kein Kommandozeilentool, sondern eines mit graphischer Interaktionsoberfläche. Ich habe schon mehrere durch (Kazam, Flameshot, gnome-screenshot, spectacle, ScreenGrab und wie sie nicht alle heißen) und keines hat bei mir funktioniert. Insbesondere wäre mir wichtig, daß ich damit Bildschirmfoto-Ausschnitte von der Bedienoberfläche einer Synology Diskstation machen kann.
Wichtiger Hinweis: die von mir verwendete Tastatur besitzt keinen physischen PrntScr-Button (ich verwende am RasPi eine alte Apple Magic-Bluetooth-Tastatur - bei Apple wäre der Screenshot Cmd-Shift-4 gewesen, aber das funktioniert auf dem RasPi natürlich nicht).
D.h., das Screenshot-Tool sollte sich per Maus steuern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest es mal mit ksnip versuchen, hab aber keine Ahnung, ob das auf einem Raspi funktioniert. Auch wenn es nicht schön ist, könntest Du natürlich auch hingehen und einfach den Browser für die Screenshots nutzen und später nachbearbeiten. Wenn die Frage gestattet ist: Warum muss es eigentlich direkt vom Raspi aus gemacht werden, oder ist das einfach nur weil "isso"? 😁
 
Moinsen,
Generell bin ich mit knisp unter Ubuntu sehr zufrieden, weiß aber nicht, ob es das für dein OS gibt...kannst ja mal schauen.
 
einfach den Browser für die Screenshots
Das geht für den gewünschten Anwendungsfall nicht, weil dann, wenn die DSM Oberfläche angezeigt wird, im Rechtsklick-Kontextmenü der Punkt “Screenshot” fehlt. Bei normalen Webseiten habe ich den.

Wenn die Frage gestattet ist: Warum muss es eigentlich direkt vom Raspi aus gemacht werden, oder ist das einfach nur weil "isso"?
Isso. Ich habe einen meiner Pi5 mittlerweile an einem 38” curved ultrawide Monitor hängen und benutze den als Rechner, wenn ich nur Webbrowser-basierte Arbeiten machen muß. Der Pi5 mit 500 GB SSD ist für solche Zwecke tatsächlich überwiegend ausreichend und macht das, ohne daß der Prozessor komplett ausgelastet wird. Der 5er ist tatsächlich schon fast als Computerersatz geeignet.

Könntest es mal mit ksnip versuchen,
Generell bin ich mit knisp unter Ubuntu sehr zufrieden
Knisp/ksnip werde ich mir mal ansehen. Vielleicht funktioniert das ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Take Screenshot aus dem Kontextmenü fehlt bei bestimmten Webseiten. Die Keyboard-Shortcuts könnte ich noch mal ausprobieren, da hast Du Recht, obwohl ich mir vorstellen könnte, daß die nicht funktionieren, wenn auf einer Seite das Ganze nicht im Kontextmenü angeboten wird.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn eine Website kann das Kontext-Menü bzw. einen "Rechtsklick" mit der Maus auch einfach unterbinden und Synology scheint auch genau das zu tun (hatte vorhin nur mal kurz auf der Login-Seite geschaut).
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.307
Beiträge
60.904
Mitglieder
6.425
Neuestes Mitglied
Luckson
Zurück
Oben