Plötzlich ging es ganz schnell: gestern hat DG (Deutsche Glasfaser) den Termin angekündigt und heute wurde das Glasfaser-Kabel ins Haus gelegt, aktiviert und geprüft. Jetzt brauche ich einen neuen Router (bisher DSL) und bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung.
Nachdem ich mir den AVM Produktvergleich angeschaut habe, schwanke ich zwischen FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 5590 Fiber. Triband-Mesh scheint mir sinnvoll, da mindestens ein Repeater ins LAN soll. Ob das WLAN-Funknetz 6, 5 und 2,4 GHz oder nur 5 und 2,4 GHz nutzt, dürfte etwas egal sein, zumal die FRITZ!Repeater 6 GHz gar nicht nutzen.
Aber zwei Werte lassen mich etwas ratlos zurück:
Der aktuell gebuchte Glasfaser-Tarif hat bis zu 300 Mbit/s Download und bis zu 150 Mbit/s Upload. Maximal kann ich bis zu 1.000 Mbit/s Download und bis zu 500 Mbit/s Upload buchen. Das schaffen offenbar beide Geräte locker.
Ich bin recht ratlos, nach welchem Kriterium soll ich mich nun entscheiden?
Ausserdem soll weiterhin ein FRITZ!Fon C5 (DECT) und Heizkörperregler (FRITZ!Smart Thermo 302) betrieben werden können.
Nachdem ich mir den AVM Produktvergleich angeschaut habe, schwanke ich zwischen FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 5590 Fiber. Triband-Mesh scheint mir sinnvoll, da mindestens ein Repeater ins LAN soll. Ob das WLAN-Funknetz 6, 5 und 2,4 GHz oder nur 5 und 2,4 GHz nutzt, dürfte etwas egal sein, zumal die FRITZ!Repeater 6 GHz gar nicht nutzen.
Aber zwei Werte lassen mich etwas ratlos zurück:
5690 Pro | 5590 Fiber | |
WLAN: | Wi-Fi 7 | AX (Wi-Fi 6) |
max. MBit/s | 11.530 + 5.760 + 1.200 | 2.400 + 1.200 |
Der aktuell gebuchte Glasfaser-Tarif hat bis zu 300 Mbit/s Download und bis zu 150 Mbit/s Upload. Maximal kann ich bis zu 1.000 Mbit/s Download und bis zu 500 Mbit/s Upload buchen. Das schaffen offenbar beide Geräte locker.
Ich bin recht ratlos, nach welchem Kriterium soll ich mich nun entscheiden?
Ausserdem soll weiterhin ein FRITZ!Fon C5 (DECT) und Heizkörperregler (FRITZ!Smart Thermo 302) betrieben werden können.
Zuletzt bearbeitet: