Hallo,
ich bin noch relativ neu im Thema Solar, Akku und Home Assistant.
Da ich derzeit nicht so richtig weiterkomme, stelle ich die Frage einfach hier einmal.
Ich habe ein Balkonkraftwerk 840 Watt (Hoymiles WH-800-2t) Wechselrichter. Dieser lädt einen Revolt Solar-Akku (ZX-3598-675).
Auf meinen NAS habe ich Home Assistant installiert, was auch problemlos funktioniert.
Die Wechselrichter Daten werden via OpenDTU und MQTT in Home Assistant super eingelesen.
Nun zum Problem.
Ich möchte auch gern den Akku in HA sichtbar machen und verwalten. Leider wird dieser dort nicht angezeigt. Man kann den Akku nur über eine App (Wonderfree) einrichten und verwalten. Da ich ungern meine Daten in irgendeine Cloud senden möchte, suche ich nach einer anderen Lösung.
Ich vermute, dass der Akku MQTT nicht unterstützt. Gibt es eine Möglichkeit, den Akku mit anderen "Hilfsmitteln" in HA sichtbar zu machen, auszuwerten und zu verwalten?
Viele Grüße
Sepp
ich bin noch relativ neu im Thema Solar, Akku und Home Assistant.
Da ich derzeit nicht so richtig weiterkomme, stelle ich die Frage einfach hier einmal.
Ich habe ein Balkonkraftwerk 840 Watt (Hoymiles WH-800-2t) Wechselrichter. Dieser lädt einen Revolt Solar-Akku (ZX-3598-675).
Auf meinen NAS habe ich Home Assistant installiert, was auch problemlos funktioniert.
Die Wechselrichter Daten werden via OpenDTU und MQTT in Home Assistant super eingelesen.
Nun zum Problem.
Ich möchte auch gern den Akku in HA sichtbar machen und verwalten. Leider wird dieser dort nicht angezeigt. Man kann den Akku nur über eine App (Wonderfree) einrichten und verwalten. Da ich ungern meine Daten in irgendeine Cloud senden möchte, suche ich nach einer anderen Lösung.
Ich vermute, dass der Akku MQTT nicht unterstützt. Gibt es eine Möglichkeit, den Akku mit anderen "Hilfsmitteln" in HA sichtbar zu machen, auszuwerten und zu verwalten?
Viele Grüße
Sepp