Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also ich habe ja wie gesagt die Fritzbox 7490( 2 Stück verbunden für Mesh) und möchte Mesch machen.Hey,
helfen kann man sicherlich, aber musst ggf. auch einfach ein bisschen "Zeit" mitbringen
Also so "grundsätzlich" würde ich eher nichts "älteres" mehr kaufen. Das hat einfach den Grund, dass neue Produkte sicherlich auch länger unterstützt werden. Der "2400"er z.B. unterstützt auch gar keine neuen Technologien (zumindestens sieht das auf der Website so aus)...
https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-2400/
WLAN bis 1.733 + 600 MBit/s
Netzwerk mit 1 x Gigabit-LAN
Ist nicht mehr wirklich zeitgemäß...
https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-1200-ax/
Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 600 MBit/s
Netzwerk mit 1 x Gigabit-LAN
Hier sieht man zumindestens schon mal etwas von Wi-Fi 6, allerdings ist "kabeltechnisch" grade schwer 2,5Gbit angesagt, weswegen 1Gbit jetzt vllt nicht unbedingt so der Brüller ist.
https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-6000/
Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 2.400 MBit/s + 1.200 MBit/s
Netzwerk mit 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 1 x Gigabit-LAN
Das sieht schon deutlich besser (und zukunftssicherer) aus, ALLERDINGS... wird das vermutlich auch das teuerste Ding sein
Du hast jetzt eigentlich 2 Möglichkeiten:
a) Du kaufst möglichst "zukunftsorientiert", heisst, dass der neue Repeater vllt sogar Dinge kann, welche Dein Router nicht kann. Der wird aber später definitiv irgendwann "ersetzt" und das neue Modell hat dann neue Features, welche Du dann direkt auch mit Deinen Repeatern nutzen kannst.
b) Du kaufst "bedarfsorientiert" und kaufst nur Repeater, welche den Möglichkeiten Deines Routers entsprechen. Tauscht Du irgendwann den Router und dieser bringt Features mit, welche nicht von den Repeatern unterstützt werden, kannst Du es entweder bei "ohne neue Features" belassen (z.B. keine höheren Geschwindigkeiten), oder Du kaufst - nebst dem neuen Router - auch direkt wieder neue Repeater.
Die Frage wäre hier also eigentlich erstmal: Welche der beiden Optionen soll es überhaupt sein?![]()
Kommt drauf an, wie eilig du es hast. Zumindest unter 200 Euro bekommt man den FR6000 häufiger (siehe https://geizhals.de/avm-fritz-repeater-6000-20002908-a2508827.html), mit viel Geduld und etwas Glück auch unter 190 oder selten unter 180 Euro. Leider gab es ihn erst einmal für 165 Euro und ich ärgere mich seitdem, nur einen und nicht gleich zwei bestellt zu haben ...der 6000 kostet ja gleich 240 €.
nix billiger, billiger, ich weissnoch gar nicht wann ich die Funktionen später nutzten kann oder wo die Reise mal hin gehtIch würde an Deiner Stelle erstmal einen - von Dir gewünschten - 2400er ausprobieren und wenn alles gut klappt, die restlichen holen, ansonsten schickste das Ding halt zurück. Bei dem "billig, billiger, am billigsten"-Thema bin ich allerdings raus![]()
2400er ausprobieren und wenn alles gut klappt, die restlichen holen, ansonsten schickste das Ding halt zurück