Repeater 6000

Schau mal unter Heimnetz -> Netzwerk und ungenutzte Verbindungen ob er doppelt drin steht. Bzw ein Repeater der nicht verbunden ist denn bitte einmal raus löschen.
 
Das ist nicht der Fall.
Nach WLAN-Umgebung aktualisieren ist Repeater erstmal wieder mit 2,4 und 5Ghz verbunden.
 
Danke, nun isses verständlich :)

Tatsächlich ist die Verbindung auf 2,4 GHz von meinem Router (FB 7590 ohne AX) zum FR 6000 auch recht launisch, mal aktiv und mal nicht. Da die Verbindung über 5 GHz aber stabil und schnell genug ist, juckt mich das wenig .... beim Fritz!Repeater 3000 (auch ohne AX) hab ich sowas nie beobachtet.

Anbei ein Bild. Der obere Mesh-Repeater ist der 6000er, der unter der FR3000:
1682955253091.png

Die Geschwindigkeit ist, wie von AVM gewohnt, nur eine Momentaufnahme, aber man sieht hier die meist üblichen kumulierten Geschwindigkeiten ... und in zwei Minuten ist vermutlich auf 2,4 GHz auch wieder eine kleine Datenrate zu sehen .... :)
Beide Repeater stehen jeweils in einem anderen Nachbarzimmer, der 6000er in Luftlinie ca. 1 Meter vom Router entfernt, der 3000er so ca. 6 bis 7 Meter (Luftlinie) entfernt. Kabel ziehen geht leider nicht, älteres Haus und als Mieter darf ich keine Löcher durch die Wände bohren ... breite eingemauerte Metall-Türrahmen verhindern auch ein Durchschieben dahinter.
 
Erstmal danke.

Habe ja bissher auch keine Nachteile gehabt und mich nur an der Meldung gestoßen.
Werde erst mal damit leben.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.604
Beiträge
63.430
Mitglieder
6.844
Neuestes Mitglied
der_pierre
Zurück
Oben