Hallo zusammen,
ich nutze einen Shelly Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (Blue H & T) an einem entfernten Standort und habe ihn per WLAN mit dem dort installierten Shelly Blue Gateway in die dort vorhandene Home Assistant- Installation eingebunden. Die Werte sind auch in der Shelly Cloud abrufbar.
An meinem lokalen Standort habe ich ebenfalls eine Home Assistant-Installation. Auf der lokalen Installation habe ich ein Dashboard, das mir einige Werte von Sensoren der Remote-Installation weiterleitet (z.B. von der VIESSMANN-Heizungsteuerung). Das funktioniert, weil ich über den API token in der VIESMANN-Integration die Werte in jeder beliebigen HA-Installation anzeigen kann, egal wo sich das Gerät befindet.
Funktioniert das mit der Shelly Cloud auch oder können die Werte des remote Sensors nur dort angezeigt werden, wo er physisch vorhanden und mit lokaler IP eingebunden ist?
Vielen Dank!
ich nutze einen Shelly Temperatur- und Feuchtigkeitssensor (Blue H & T) an einem entfernten Standort und habe ihn per WLAN mit dem dort installierten Shelly Blue Gateway in die dort vorhandene Home Assistant- Installation eingebunden. Die Werte sind auch in der Shelly Cloud abrufbar.
An meinem lokalen Standort habe ich ebenfalls eine Home Assistant-Installation. Auf der lokalen Installation habe ich ein Dashboard, das mir einige Werte von Sensoren der Remote-Installation weiterleitet (z.B. von der VIESSMANN-Heizungsteuerung). Das funktioniert, weil ich über den API token in der VIESMANN-Integration die Werte in jeder beliebigen HA-Installation anzeigen kann, egal wo sich das Gerät befindet.
Funktioniert das mit der Shelly Cloud auch oder können die Werte des remote Sensors nur dort angezeigt werden, wo er physisch vorhanden und mit lokaler IP eingebunden ist?
Vielen Dank!