PV, Akku, Energie Dashboard und meine Gedanken Grüze

RudiP

Well-known member
Kennt ihr das ? Ihr sitzt vor einem Problem und eure Gedanken drehen sich im Kreis ?
Ich habe eine PV, die direkt ins Hausnetz einspeist. Diese ist natürlich mit ihrer Ausgangsleistung (Einspeisung) im Energie Dashboard unter PC-Module eingetragen und funktioniert.
Dann habe ich einen Batteriespeicher mit eigenen Modulen. Der Speicher ist mit "tägliche Entladung" und "tägliche Aufladung" im Energie Dashboard unter Heimspeicher eingetragen. Läuft soweit auch richtig, ich sehe, was in den Speicher rein geht und was raus genommen wird.

So, nun mein Problem. Wenn der Speicher voll ist, speisen diese beiden Module via Speicher ins Hausnetz ein.
Das wird aber nicht unter "tägliche Entladung" angezeigt, was ich auch für richtig halte.
Eigentlich sollten diese Module ja auch unter PV-Module stehen, damit deren Einspeisung ins Hausnetz, wenn der Batteriespeicher voll ist, auch angezeigt und gezählt wird.
Aber ich finde keinen Sensor, der genau das wiederspiegelt.
Also 0 anzeigt, solange die Batterie geladen wird, 0 anzeigt, wenn die Batterie ins Hausnetz einspeist und XX Watt anzeigt, wenn die Solarmodule direkt ins Hausnetz einspeisen.

Klar könnte ich mit einer entsprechenden Logik versuchen, ein Template zu basteln, das mir dann nur diesen Wert liefert, aber ich habe irgendwie den Eindruck, einen Denkfehler zu begehen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.513
Beiträge
62.612
Mitglieder
6.720
Neuestes Mitglied
Marijana
Zurück
Oben