Probleme im Heimnetz mit FritzBox 7530

Siegfried_G

New member
Ich habe zwei identische ältere PCs mit WIN 10 an der Fritzbox angeschlossen (LAN).

PC A kann auf das freigegebene Laufwerk von PC B zugreifen.
Im Nestzwerk jedoch nicht auf den kleinen Speicher in der FritzBox.

PC B kann im Netzwerk auf den kleinen Speicher in der Fritzbox zugreifen.
Nicht aber auf das freigegebene Laufwerk in PC A

Beide
könne auf den USB-Anschuß an der Fritzbox zugreifen.

Was muss ich wie und wo einstellen um den gegenseitigen Zugriff im Netzwerk zu ermöglichen
 
Hi,

beide Rechner "identisch" eingerichtet? Sprich: Dateifreigaben entsprechend angelegt? Benutzernamen passen auch? Firewall-Profile bzw. "Netzwerk" steht auch auf beiden auf "privat" (und nicht "öffentlich")? Antivirus-Programm grätscht auch nicht dazwischen (Norton und Co. fummeln da auch gern mal dazwischen), dort ggf. mal innerhalb des Antivirus-Programms schauen, ob da irgendwas Netzwerk-technisches vorhanden ist (z.B. bzgl. WLAN) und da - sofern mgölich - mal auf "privates Netz" (o.ä.) umstellen.

Beim Versuch auf den Speicher der Fritzbox zuzugreifen: Mal via IP (standardmässig "192.168.178.1") versuchen und nicht via Name (standardmässig "fritz.box").
 
Eventuell unterschiedliche SMB-Versionen auf den beiden Windows 10 Rechnern aktiviert/installiert?
Einfach mal in einer PowerShell folgendes Kommando eingeben:
Code:
Get-SmbServerConfiguration |findstr EnableSMB
Dann erfährst Du, wenn die Ausgabe gleich ist, ob beide Rechner die gleiche SMB-Konfiguration haben.
Bei mir ist z.B. SMBv1 nicht aktiv... bei mir kommt diese Ausgabe:
Code:
EnableSMB1Protocol                     : False
EnableSMB2Protocol                     : True
EnableSMBQUIC                          : True
 
Hallo Barungar,

EnableSMB1Protocol : False / beide gleich
EnableSMB2Protocol : True / beide gleich
EnableSMBQUIC : True / beide nicht angezeigt
 
Kriegst Du denn von dem Host wo es nicht funktioniert noch eine Anmeldemaske? Eventuell sind ja auch noch fehlerhafte Anmeldedaten hinterlegt. Schau einfach mal unter:

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung

Dort mal auf "Windows-Anmeldeinformationen" klicken. Falls sich beim Host (wo der Zugriff nicht funktioniert) noch etwas für die Fritzbox finden lassen sollte (Name/IP), den Eintrag/die Einträge mal entfernen.

Da bisher noch nicht danach gefragt wurde: Wie genau lautet denn die Fehlermeldung, wenn keine Verbindung zustande kommt?

Ansonsten kannst Du auch mal in die "Ereignisanzeige" schauen... Versuch Dich mit dem Fritz!NAS zu verbinden und dann schaust Du mal unter:

Ereignisanzeige/Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/SMBClient

Dort gibt es noch 4 Protokolle (Audit, Konnektivität, Operational und Sicherheit). Die gehst Du mal durch (nur den Zeitpunkt, wo Du die Verbindung versucht hast) und schaust, ob Du da irgendwas in Bezug auf die Fritzbox findest.
 
Ereignisanzeige/Anwendungs- und Dienstprotokolle/Microsoft/Windows/SMBClient

Konnektivät
Warnung: Ereignis ID 30805
Die Sitzung mit dem Server wurde für den Client unterbrochen.
Die Übertragungsverbindung ist nun getrennt.
Servername: \Mein-PC
Sitzungs-ID: 0x1A80000000009

Fehler:
Ereignis ID 30804
Eine Netzwerkverbindung wurde getrennt.
Instanzname: \Device\LanmanRedirector
Servername: \Mein-PC
Serveradresse: 192.168.178.21:445
Verbindungstyp: Wsk
Schnittstellen-ID: 3

Erläuterung:
Dies weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Client und Server getrennt wurde.


Sicherheit
SMB-Client Ereignis Id 30805
Der Registrierungsschlüssel AllowInsecureGuestAuth ist nicht mit Standardeinstellungen konfiguriert.

Standardregistrierungswert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters]
"AllowInsecureGuestAuth"=dword:0
Konfigurierter Registrierungswert:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters]
"AllowInsecureGuestAuth"=dword:1



Nachdem ich die Unterstützung für SMB ... aktiviert habe kann ich über einen Link auf den anderen PC zugreifen. Erst danach wird er im Netzwerk angezeigt
Auf den Internen Speicher der Fritzbox kann ich jedoch nicht zugreifen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.595
Beiträge
63.356
Mitglieder
6.829
Neuestes Mitglied
christin
Zurück
Oben