Hallo,
ich muss gleich vorneweg sagen, dass ich ein absoluter Laie bin und hoffe auf eure Nachsicht.
Ich habe folgendes Problem: Mein Hausanschluss liegt im Keller meines Einfamilienhauses. Mit dem oben beschriebenen Setup, versuche ich ein WLAN-Netz im Haus zu verteilen. Bisher hatte ich eine 30k Mbit Leitung und mit dem Setup erhielt ich im WLAN des UniFi AC (im Parterre) ca. 27k Mbit.
Gestern habe ich meine Leitung auf 300k Mbit erhöht. Wenn ich jetzt das Signal direkt bei der Fritzbox im Keller abgreife und teste, erreiche ich eine WLAN Geschwindigkeit von ca. 290k Mbit. Mach ich den gleichen Test, eingeloggt im UniFi AC, erreiche ich gerade einmal 60k Mbit. Alle benutzen Netzkabel sind für die hohe Geschwindigkeit ausgelegt und auch den LAN Ausgang des Routers habe ich auf 1 Gbit eingestellt. Ich habe es auch schon mit neuen Kabeln versucht aber ohne Erfolg.
Mach ich irgendwas falsch oder ist meine Stromleitung einfach "zu langsam" dafür?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Nachsicht
ich muss gleich vorneweg sagen, dass ich ein absoluter Laie bin und hoffe auf eure Nachsicht.
Ich habe folgendes Problem: Mein Hausanschluss liegt im Keller meines Einfamilienhauses. Mit dem oben beschriebenen Setup, versuche ich ein WLAN-Netz im Haus zu verteilen. Bisher hatte ich eine 30k Mbit Leitung und mit dem Setup erhielt ich im WLAN des UniFi AC (im Parterre) ca. 27k Mbit.
Gestern habe ich meine Leitung auf 300k Mbit erhöht. Wenn ich jetzt das Signal direkt bei der Fritzbox im Keller abgreife und teste, erreiche ich eine WLAN Geschwindigkeit von ca. 290k Mbit. Mach ich den gleichen Test, eingeloggt im UniFi AC, erreiche ich gerade einmal 60k Mbit. Alle benutzen Netzkabel sind für die hohe Geschwindigkeit ausgelegt und auch den LAN Ausgang des Routers habe ich auf 1 Gbit eingestellt. Ich habe es auch schon mit neuen Kabeln versucht aber ohne Erfolg.
Mach ich irgendwas falsch oder ist meine Stromleitung einfach "zu langsam" dafür?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Nachsicht
