Offset für Entität tibber-Strompreisanzeige (Grundgebühr-Anteil hinzurechnen)

calima

Member
Hallo zusammen,

ich nutze den tibber Pulse, um Stromverbrauch und Börsenstrompreis zu tracken. tibber stellt einen Sensor mit der Bezeichnung tibber Strompreis zur Verfügung.

1721027888371.png

Der angegebene Preis ist zwar mit Steuern und Abgaben gelistet, aber ohne den Grundgebühr-Anteil pro Stunde. Bei mir macht er zur Zeit 1.98 ct aus. Wie kann ich den YAML code erweitern, sodass dem angezeigten Preis 1.98 ct hinzugerechnet werden?


YAML:
state_class: measurement
app_nickname: meineAdresse
grid_company: IRGENDEINE Netz GmbH
estimated_annual_consumption: 2000
price_level: NORMAL
max_price: 0.484
avg_price: 0.309
min_price: 0.216
off_peak_1: 0.317
peak: 0.28
off_peak_2: 0.378
unit_of_measurement: EUR/kWh
icon: mdi:currency-eur
friendly_name: tibber Strompreis jetzt (o.GG)

Vielen Dank!
calima
 
Ich würde mal platt sagen "fast gar nicht".
Dein Angezeigter Preis ist ja € je kWh. Da kann man kein € pro h hinzu addieren.
Versuchen könntest Du, wenn Du eine Automatisierung jede Stunde starten lässt, dann den Verbrauch für die letzte Stunde holst und da dann deine 1.98 cent hinzuaddieren.
Wäre es nicht Sinnvoller, deinen Verbrauch in €/kWh anzuzeigen und darunter deine €/h zusätzlich ?
 
Danke für den Vorschlag! Das wäre eine Lösung. Die Automatisierung fahre ich ohnehin schon. Ich hole mir damit zu jeder vollen Stunde den aktuellen Zählerstand und den aktuellen Börsenstrompreis und schreibe sie in ein GoogleSheet. Ich müsste den Preis also nur noch um den Cent-Aufschlag erweitern. Allerdings habe ich dann die Werte zwar in meiner Tabellenkalkulation, aber noch keine Entity, die ich mir im Dashboard als Sensor und Kurve anzeigen lassen könnte wie hier:

1721116059841.png

1721116091086.png
Hier fehlen mir immer die knapp zwei Cent, die der Aufschlag ausmacht.

ChatGPT hat folgenden Vorschlag gemacht:

Um den YAML-Code für Home Assistant zu erweitern, sodass zu den Tibber Strompreisen jeweils 1.98 ct (0.0198 EUR) hinzugerechnet werden, musst du den bestehenden Code um die entsprechenden Berechnungen erweitern. Dies kann durch die Verwendung von Template-Sensoren erreicht werden, welche die aktuellen Werte lesen und die gewünschte Summe hinzufügen.

Hier ist ein Beispiel, wie du das in YAML umsetzen kannst:

YAML:
sensor:
  - platform: template
    sensors:
      tibber_strompreis_jetzt_og:
        value_template: "{{ states('sensor.tibber_strompreis') | float + 0.0198 }}"
        unit_of_measurement: "EUR/kWh"
        icon_template: "mdi:currency-eur"
        friendly_name: "tibber Strompreis jetzt (o.GG)"

      tibber_strompreis_off_peak_1:
        value_template: "{{ 0.317 + 0.0198 }}"
        unit_of_measurement: "EUR/kWh"
        friendly_name: "tibber Strompreis Off-Peak 1"

      tibber_strompreis_peak:
        value_template: "{{ 0.28 + 0.0198 }}"
        unit_of_measurement: "EUR/kWh"
        friendly_name: "tibber Strompreis Peak"

      tibber_strompreis_off_peak_2:
        value_template: "{{ 0.378 + 0.0198 }}"
        unit_of_measurement: "EUR/kWh"
        friendly_name: "tibber Strompreis Off-Peak 2"

Die obigen Template-Sensoren werden die Werte entsprechend deinen Anforderungen anpassen:

  • sensor.tibber_strompreis_jetzt_og liest den aktuellen Tibber-Strompreis und addiert 0.0198 EUR.
  • sensor.tibber_strompreis_off_peak_1 setzt den Off-Peak 1-Preis auf 0.317 + 0.0198 EUR.
  • sensor.tibber_strompreis_peak setzt den Peak-Preis auf 0.28 + 0.0198 EUR.
  • sensor.tibber_strompreis_off_peak_2 setzt den Off-Peak 2-Preis auf 0.378 + 0.0198 EUR.
Du kannst diese Template-Sensoren in deiner configuration.yaml Datei hinzufügen. Achte darauf, dass du bestehende Definitionen nicht überschreibst und die Sensoren in den entsprechenden Abschnitt einfügst.

Das habe ich versucht. Mangels Erfahrung mit Templates ging es leider schief und ich musste die tibber integration nochmal komplett neu konfigurieren. Trotzdem würde ich diesen Weg auch gern gehen, wenn mir jemand erklären kann, wie ich die Template-Definition mit der Sensor-Definition in der configuration.yaml verbinden kann.
 
Zurück
Oben