Hallo,
Hach der DAU hat wieder zugeschlagen wollte eigentlich nur den Diet-Pi updaten und hab alles kaputt gemacht (ein zwei mal zu oft J geklickt).
Irgendwie habe ich es als Noob geschafft das Diet-Pi von einer Festplatte bootet und Dockers, Portainer, nodeRed, Mosquito ne Influxdb und Grafana ans laufen zu bekommen.
Seit nem halben Jahr wollte Diet-Pi ein Update machen. Mental habe ich das ausgehalten es NICHT zu machen.
Jetzt wollte ich zwei neue Shellys einbinden. Warum ich es dann doch wissen wollte? K.A.!
Die Docker-Volumes liegen noch unter: /mnt/dietpi_userdata/docker-data/volumes/
Und Docker läuft wieder, allerdings nur ohne den Eintrag
in der Konfigurationsdatei deamon.json.
Kommentiere ich das weg, läuft Dockers, mit meckert er invalid Argument.
Wie bekomme ich die Volumes wieder eingebunden?
Danke schon mal im Voraus!
Hach der DAU hat wieder zugeschlagen wollte eigentlich nur den Diet-Pi updaten und hab alles kaputt gemacht (ein zwei mal zu oft J geklickt).
Irgendwie habe ich es als Noob geschafft das Diet-Pi von einer Festplatte bootet und Dockers, Portainer, nodeRed, Mosquito ne Influxdb und Grafana ans laufen zu bekommen.
Seit nem halben Jahr wollte Diet-Pi ein Update machen. Mental habe ich das ausgehalten es NICHT zu machen.
Jetzt wollte ich zwei neue Shellys einbinden. Warum ich es dann doch wissen wollte? K.A.!

Die Docker-Volumes liegen noch unter: /mnt/dietpi_userdata/docker-data/volumes/
Und Docker läuft wieder, allerdings nur ohne den Eintrag
Code:
{
"data-root": "/mnt/dietpi_userdata/docker-data",
"log-driver": "journald",
"log-level": "warn",
"debug": false
}
Kommentiere ich das weg, läuft Dockers, mit meckert er invalid Argument.
Wie bekomme ich die Volumes wieder eingebunden?
Danke schon mal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: