Nach 2-3 Tagen HA nicht mehr erreichbar

dreamar99

New member
Hallo,

ich weiß nicht weiter. Ich habe HA auf einem Pi4 mit SSD (externer Stromversorgung) laufen und nach ca. 2-3 Tagen ist mein HA nicht mehr erreichbar. Weder von der App (NabuCasa) noch vom Browser.
In der App bekomme ich eine Fehlermeldung mit einem SSL-Fehler. Ich habe mal das log gezogen. Abends um kurz nach 21 Uhr hat er sich verabschiedet. Ich werde nicht ganz schlau aus dem log. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was hier im Log passiert, das mein System nicht mehr erreichbar ist?
 

Anhänge

Moinsen,
Ist denn dann der raspi offline?
Kannst du die IP noch pingen?
Ist eine feste IP für home assistant vergeben?
 
Hallo,

per Ping kann ich ihn noch erreichen. Ich habe folgendes im Protokoll stehen. Leider weiß ich damit nicht anzufangen.
Eine feste IP ist vergeben
 

Anhänge

  • 2024-11-21 18_11_37-Clipboard.png
    2024-11-21 18_11_37-Clipboard.png
    142,7 KB · Aufrufe: 20
  • 2024-11-21 18_03_10-Clipboard.png
    2024-11-21 18_03_10-Clipboard.png
    39,9 KB · Aufrufe: 19
Ich wundere mich über die Zeile mit der IP 172.30.32.1:8123
Was soll da den angesprochen werden ? Wo kommt diese IP her ?
 
Ich habe in meinem Supervisor Log mal nach der Zeile "supervisor.homeassistant.api" gesucht und finde nur Einträge mit
"Updates Home Assistant API Token"
Keine Ahnung, was das ist, aber vielleicht hilft es ja einem anderen, auf die richtige Idee zu kommen.
 
Deine sqlite_v2.db ist kaputt.

Such nach recorder wurde nicht sauber runtergefahren.

33m2024-11-11 21:42:54.217 WARNING (Recorder) [homeassistant.components.recorder.util] The system could not validate that the sqlite3 database at //config/home-assistant_v2.db was shutdown cleanly[0m


Funktioniert jetzt gerade wieder wenn du Glück hast und dein Backup vor dem crash war.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.300
Beiträge
71.114
Mitglieder
7.758
Neuestes Mitglied
cowo64
Zurück
Oben